10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v17_2613 - ARDENNES - FABRIQUE DE JETONS DE SEDAN Jeton LOUIS XIII 1625

ARDENNES - FABRIQUE DE JETONS DE SEDAN Jeton LOUIS XIII S
MONNAIES 17 (2002)
Startpreis : 25.00 €
Schätzung : 50.00 €
unverkauftes Los
Type : Jeton LOUIS XIII
Datum: 1625
Name der Münzstätte / Stadt : Sedan
Metall : Messing
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,12 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
De flan un peu court avec les listels écrasés. Usure de circulation assez importante
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite GRATVM * QVO * SOSPITE * COELVM *, (PONCTUATION PAR DE PETITES ÉTOILES) 1625.
Beschreibung Vorderseite Buste tête nue, drapé et cuirassé de Louis XIII à droite avec une large fraise ; à l’exergue : * 1625 *.
Übersetzung der Vorderseite (Reconnaissant envers le ciel salvateur).

Rückseite


Titulatur der Rückseite LVDOVICVS. XIII. D. G. - FRANC. ET. NAVAR. REX.
Beschreibung Rückseite Armes royales, aux écus de France et de Navarre, accolés et couronnées, ornés des deux colliers des ordres du roi ; à la pointe des deux écus une L couronnée.
Übersetzung der Rückseite (Louis XIII par la grâce de Dieu roi de France et de Navarre).

Kommentare


Ponctuation par points au revers avec NAVA.
Punctuation by dots on the reverse with NAVA

Historischer Hintergrund


ARDENNES - FABRIQUE DE JETONS DE SEDAN

(1614-1642)

In Sedan gibt es eine Fabrik für Banalmünzen aus den Jahren 1613–1614. Es wurde Daniel Goffin anvertraut, einem protestantischen Kupferstecher mit Sitz in Givonne bei Sedan. Die hergestellten Token sind Imitationen königlicher Token und werden mit mechanischen Werkzeugen hergestellt, mit denen das Fürstentum Sedan ausgestattet ist. Auf vielen dieser Token findet sich als Besonderheit ein fünfzackiger Stern. Diese Werkstatt wurde wahrscheinlich mit der Übergabe des Fürstentums an Frankreich im Jahr 1642 geschlossen. Beachten Sie eine Studie von Jules Rouyer über eine französisch aussehende Münzfabrik in Sedan zur Zeit Ludwigs XIII., Revue numismatique, 1887.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

AUVERGNE - ÉVÊCHÉ DU PUY - ANONYMES Denier VZ
AUVERGNE - ÉVÊCHÉ DU PUY - ANONYMES Denier VZ
600.00 €
MASSALIEN - MARSEILLES Petit bronze à l’aigle fSS
MASSALIEN - MARSEILLES Petit bronze à l’aigle fSS
13.00 €
MASSALIEN - MARSEILLES Hémiobole à la tête de bélier à gauche, du type du trésor d’Auriol fVZ
MASSALIEN - MARSEILLES Hémiobole à la tête de bélier à gauche, du type du t
700.00 €
HISTOIRE DE FRANCE Médaille, Rabelais fST
HISTOIRE DE FRANCE Médaille, Rabelais fST
16.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Palais du Sénat VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Palais du Sénat VZ
50.00 €
MEXICO - PROVISIONAL GOVERNMENT OF OAXACA 10 Centavos 1915  fVZ
MEXICO - PROVISIONAL GOVERNMENT OF OAXACA 10 Centavos 1915 fVZ
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr