10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/300 >>>

v17_2028 - DUCHY OF BOUILLON - GODEFROY-MAURICE DE LA TOUR D'AUVERGNE Jeton-piéfort en cuivre, refrappe du XIXe siècle

DUCHY OF BOUILLON - GODEFROY-MAURICE DE LA TOUR D AUVERGNE Jeton-piéfort en cuivre, refrappe du XIXe siècle VZ
MONNAIES 17 (2002)
Startpreis : 400.00 €
Schätzung : 700.00 €
unverkauftes Los
Type : Jeton-piéfort en cuivre, refrappe du XIXe siècle
Datum: 1683
Name der Münzstätte / Stadt : Bouillon
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 27,26 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce jeton-piéfort est frappé sur un flan large et régulier. Une jolie patine de médaillier hétérogène recouvre les deux faces de cet exemplaire
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la vente sur offres Albuquerque n° 2 du 17 mars 1987 (n° 538)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite GODE. F. M. D. G. DVX. - .BVLLIONEVS..
Beschreibung Vorderseite Buste cuirassé et drapé à droite de Godefroy-Maurice de la Tour, portant la cravate ; au-dessous B.
Übersetzung der Vorderseite (Godefroy-Maurice, par la grâce de Dieu, duc de Bouillon).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .GODE. F. MAV. D. G. DVX. BVLLIONEVS. 1683.
Beschreibung Rückseite Écu sommé d’une couronne ducale, écartelé au 1 de La Tour d’Auvergne, au 2 de Boulogne, au 3 de Turenne, au 4 de La Tour d’Auvergne, sur le tout un petit écu mi-parti d’Auvergne et de Bouillon.
Übersetzung der Rückseite (Godefroy-Maurice, par la grâce de Dieu, duc de Bouillon).

Historischer Hintergrund


DUCHY OF BOUILLON - GODEFROY-MAURICE DE LA TOUR D'AUVERGNE

(1676-1721)

Godefroy-Maurice de la Tour, Sohn von Frédéric-Maurice de la Tour (1605–1652) und Éléonore Fébronie Catherine van der Berghet, wurde am 21. Juni 1636 geboren. Er ist Turennes Neffe. Seit 1658 war er Großkämmerer Ludwigs XIV. und seit dem 19. April 1662 Ehemann von Anne-Marie Mancini, der Nichte Mazarins. Er war Schutzherzog von Bouillon, seit sein Vater das Fürstentum Sedan an den König abgetreten hatte, um sich während der Verschwörung von Cinq-Mars im Jahr 1642 zu retten. Als der König 1675 in Luxemburg und im Bistum Bouillon einmarschierte, vertrat er Godefroy -Maurice ein Fürstentum, das Herzogtum Bouillon, das es bis zu seinem Tod im Jahr 1691 behielt. Der Besitz des Herzogtums wurde 1679 durch den Vertrag von Nimwegen bestätigt. Er starb am 26. Juli 1721.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 centime Épi, avec rebord 1965 Paris F.106/11 SS50
1 centime Épi, avec rebord 1965 Paris F.106/11 SS50
195.00 €
1/2 franc Semeuse 1971 Paris F.198/10 SS48
1/2 franc Semeuse 1971 Paris F.198/10 SS48
2.00 €
20 centimes Marianne, coins tournés à 9 heures 1974 Pessac F.156/14 fVZ
20 centimes Marianne, coins tournés à 9 heures 1974 Pessac F.156/14 fVZ
79.00 €
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS Médaille, Loge de Mulhouse  fVZ
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS Médaille, Loge de Mulhouse fVZ
75.00 €
PAVILLON DE BELLEVUE 30 CENTIMES SS
PAVILLON DE BELLEVUE 30 CENTIMES SS
12.00 €
HERACLIUS und HERACLIUS CONSTANTINUS Solidus S
HERACLIUS und HERACLIUS CONSTANTINUS Solidus S
197.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr