+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v22_0265 - DUCHY OF AQUITANY - EDWARD THE BLACK PRINCE Hardi

DUCHY OF AQUITANY - EDWARD THE BLACK PRINCE Hardi SS
MONNAIES 22 (2005)
Startpreis : 40.00 €
Schätzung : 80.00 €
Erzielter Preis : 113.00 €
Anzahl der Gebote : 25
Höchstgebot : 120.00 €
Type : Hardi
Datum: (vers 1368)
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Bordeaux
Metall : Silber
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 1,10 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce hardi est frappé sur un flan assez régulier et très légèrement voilé. La croix du revers apparaît en négatif au droit. Exemplaire recouvert d’une jolie patine grise. Le portrait du roi est bien venu à la frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ED: PO: GNS: - REG: [A]GL: B.
Beschreibung Vorderseite Buste de face du Prince Noir sous un dais orné de deux annelets et coupant la légende en haut, tenant l'épée de la main droite (un annelet pointé à la garde) et levant la main gauche.
Übersetzung der Vorderseite (Édouard, premier fils du roi d’Angleterre).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (ROSE À CINQ PÉTALES) PRN-CPS (ROSE À CINQ PÉTALES) - AQIT-ANIE.
Beschreibung Rückseite Croix coupant la légende, cantonnée aux 1 et 4 d’un lis, aux 2 et 3 d’un léopard.
Übersetzung der Rückseite (Prince d’Aquitaine).

Historischer Hintergrund


DUCHY OF AQUITANY - EDWARD THE BLACK PRINCE

(1362-1372)

Eduard der Schwarze Prinz (1330–1376) war der älteste Sohn von Eduard III. Plantagenet und Philippa von Hennegau. Seine ersten Erfahrungen sammelte er in der Schlacht von Crécy im Jahr 1346, wo er stark von der ritterlichen Haltung des böhmischen Königs Johannes des Blinden beeindruckt war, der lieber starb, als die Schande einer Niederlage zu ertragen. Als Wappen wird er Straußenfedern verwenden, die bereits der böhmische König trug. Eduard der Schwarze Prinz ist 1355 in Aquitanien und beginnt im darauffolgenden Jahr einen Ritt in Poitou. Er schlägt die Franzosen bei Poitiers nieder und nimmt König Jean le Bon gefangen. Durch den Vertrag von Brétigny im Mai 1360 wurde die Unabhängigkeit Aquitaniens bestätigt. Edward war ab 1362 ihr erster Prinz. Er kam 1363 in Bordeaux an. Der Krieg mit Frankreich wurde 1369 wieder aufgenommen. Nach den ersten englischen Niederlagen in Aquitanien kehrte der Schwarze Prinz 1371 nach England zurück und verzichtete im folgenden Jahr auf sein Fürstentum. Er starb 1376. Sein Vater Edward III. starb im folgenden Jahr. Es ist Richard II., Sohn des Schwarzen Prinzen, der den Thron besteigt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1/4 Dinar Lot KOWEIT  1994 P.23a fSS
1/4 Dinar Lot KOWEIT 1994 P.23a fSS
10.00 €
50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH  1941 F.19.05 fST+
50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH 1941 F.19.05 fST+
60.00 €
GALLIEN - MITTLEWEST, UNBEKANNT Potin “à la tête diabolique”, taureau à droite S/SS
GALLIEN - MITTLEWEST, UNBEKANNT Potin “à la tête diabolique”, taureau à d
100.00 €
ARMENIEN 1000 Dram Haghpat 1998  fST
ARMENIEN 1000 Dram Haghpat 1998 fST
80.00 €
ITALY - DUCHY OF MILAN - LOUIS XII Bissone ou gros royal de 3 sous c. 1500-1512 Milan fSS
ITALY - DUCHY OF MILAN - LOUIS XII Bissone ou gros royal de 3 sous c. 1500-1512
120.00 €
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Denier fST
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Denier fST
531.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr