+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/150 >>>

brm_404042 - ANTIOCHIA Demi-follis ou demi-nummus

ANTIOCHIA Demi-follis ou demi-nummus fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 180.00 €
Type : Demi-follis ou demi-nummus
Datum: 310
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche
Metall : Kupfer
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,01 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan épais. Monnaie quasi SUP. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IOVI CONS-ERVATORI.
Beschreibung Vorderseite Jupiter nu jusqu'à la ceinture, tenant un globe de la main droite et un sceptre long de la main gauche.
Übersetzung der Vorderseite “Iovi Conservatori”, (À Jupiter conservateur).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTOR-IA AVGG/ -|Z// ANT.
Beschreibung Rückseite Victoria (La Victoire) marchant à gauche, tenant une couronne de la main droite et une palme de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Victoria Augustorum”, (La Victoire des augustes).

Kommentare


Poids lourd.

Historischer Hintergrund


ANTIOCHIA

(4. Jahrhundert)

Antiochia wurde 300 v. Chr. von Seleukus I. gegründet. Es war die Hauptstadt des seleukidischen Königreichs, bevor es zur römischen Provinz Syrien wurde. Syrien wurde 64 v. Chr. von Pompeius annektiert. Unter dem Kaiserreich war Antiochia mit 200.000 bis 300.000 Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte. Als bedeutende Metropole des römischen Ostens war sie auch eine Stadt, die von Invasionen bedroht war. Parther und dann Sassaniden bedrohen oder erobern die Stadt. Es wurde sehr früh christianisiert, wie Alexandria. Die kosmopolitische Stadt ist der Endpunkt aller Karawanen aus dem Osten. Zu Beginn des 4. Jahrhunderts gelangte es nacheinander in die Hände von Diokletian, Galerius, Maximin II., Licinius I. und schließlich Konstantin I..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LOUIS XVI Cinquième d écu aux branches d olivier 1788 La Rochelle SS/fVZ
LOUIS XVI Cinquième d'écu aux branches d'olivier 1788 La Rochelle SS/fVZ
160.00 €
FRANZÖSISCHE-POLYNESIEN Série BU 1, 2, 5, 10, 20, 50 et 100 Francs 2002 Paris ST
FRANZÖSISCHE-POLYNESIEN Série BU 1, 2, 5, 10, 20, 50 et 100 Francs 2002 Paris
30.00 €
FRANZÖSISCHE SOMALILAND 5 Francs 1948 Paris fSS
FRANZÖSISCHE SOMALILAND 5 Francs 1948 Paris fSS
11.00 €
2 francs Morlon, aluminium 1945 Beaumont-Le-Roger F.269/6 fVZ
2 francs Morlon, aluminium 1945 Beaumont-Le-Roger F.269/6 fVZ
16.00 €
Dix centimes Napoléon III, tête nue, satirique 1857 Lille F.133/46 var. fS
Dix centimes Napoléon III, tête nue, satirique 1857 Lille F.133/46 var. fS
55.00 €
MAXIMIANUS HERCULIUS Follis ou nummus VZ/fVZ
MAXIMIANUS HERCULIUS Follis ou nummus VZ/fVZ
550.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr