E-auction 35-12916 - fjt_04462 - ANNE-MARIE-CHRISTINE DE BAVIÈRE Anne-Marie-Christine de Bavière 1681
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
| Schätzung : | 38 € |
| Preis : | 26 € |
| Höchstgebot : | 26 € |
| Verkaufsende : | 16 Dezember 2013 16:57:00 |
| Bieter : | 4 Bieter |
Type : Anne-Marie-Christine de Bavière
Datum: 1681
Metall : Kupfer
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANNA. MARIA. CHRIST. DELPHINA.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite d'Anne-Marie-Christine de Bavière signé R.
Übersetzung der Vorderseite Anne Marie Christine Dauphine.
Rückseite
Titulatur der Rückseite NOVVM. DECVS. ADDITA. COELO. - MDC LXXXI.
Beschreibung Rückseite Une couronne dans le ciel au dessus d'un paysage valonné.
Übersetzung der Rückseite Une nouvelle gloire ajoutée dans le ciel - 1681.
Kommentare
Fille de l'électeur Ferdinand, elle épousa en 1680 le fils de Louis XIV et eût trois fils. Louis, duc de Bourgogne, père de Louis XV, Philippe d'Anjou, roi d'Espagne et Charles, duc de Berry.
On doit noter sur cet exemplaire que la date en chiffres romains a été transcrite en chiffres arabes avec une grosse plume à l’encre en plein milieu du revers. C’est un témoignage intéressant qui fait litière de l’idée que tout le monde savait, il y a un siècle ou deux, lire les chiffres romains, et ensuite que le respect des objets était à l’époque limité : a-t-on idée d’écrire une date à la plume sur un jeton ?.
Daughter of Elector Ferdinand, she married Louis XIV's son in 1680 and had three sons: Louis, Duke of Burgundy, father of Louis XV, Philip of Anjou, King of Spain, and Charles, Duke of Berry. It should be noted on this example that the date in Roman numerals has been transcribed into Arabic numerals with a large ink pen right in the middle of the reverse. This is an interesting testimony that dispels the idea that everyone knew how to read Roman numerals a century or two ago, and then that respect for objects was limited at the time: would anyone have any idea of writing a date with a pen on a token?
On doit noter sur cet exemplaire que la date en chiffres romains a été transcrite en chiffres arabes avec une grosse plume à l’encre en plein milieu du revers. C’est un témoignage intéressant qui fait litière de l’idée que tout le monde savait, il y a un siècle ou deux, lire les chiffres romains, et ensuite que le respect des objets était à l’époque limité : a-t-on idée d’écrire une date à la plume sur un jeton ?.
Daughter of Elector Ferdinand, she married Louis XIV's son in 1680 and had three sons: Louis, Duke of Burgundy, father of Louis XV, Philip of Anjou, King of Spain, and Charles, Duke of Berry. It should be noted on this example that the date in Roman numerals has been transcribed into Arabic numerals with a large ink pen right in the middle of the reverse. This is an interesting testimony that dispels the idea that everyone knew how to read Roman numerals a century or two ago, and then that respect for objects was limited at the time: would anyone have any idea of writing a date with a pen on a token?







Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf
Details




