+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_116529 - L'ANJOU Mathieu Renou, maire d’Angers 1692

L ANJOU Mathieu Renou, maire d’Angers S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2016)
Preis : 25.00 €
Type : Mathieu Renou, maire d’Angers
Datum: 1692
Metall : Kupfer
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bel exemplaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FR. GRANDET. EQS. MAIOR. ANDEGAVI. ELECTO. VLTIMS..
Beschreibung Vorderseite Écu aux armes de François Grandet surmonté d’un casque taré de face et orné de lambrequins ; à l’exergue : 1692.
Übersetzung der Vorderseite (François Grandet, écuyer et dernier maire élu d’Angers).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + PORTA. COLLEGIO. PONTIBS. HIPPODROMO. NVNDINIS. C. F..
Beschreibung Rückseite La Porte Neuve.

Kommentare


François Grandet est maire de 1689 à 1693. Il porte d’azur, au chevron d’or, accompagné en pointe d’une coquille de même, au chef chargé de trois étoiles. La légende du droit rappelle qu’en août 1692, un édit avait supprimé l’élection des officiers municipaux et créé les maires perpétuels.
François Grandet was mayor from 1689 to 1693. He wore azure, with a golden chevron, accompanied at the base by a shell of the same, with a chief charged with three stars. The legend of the law recalls that in August 1692, an edict had abolished the election of municipal officers and created perpetual mayors.

Historischer Hintergrund


L'ANJOU

4712

Anjou wurde 878 für Ingelger, den Gründer der Angevin-Dynastie, aus der die Plantagenets und die englischen Könige von Heinrich II. hervorgingen, zu einer Grafschaft erhoben. Im Jahr 1203 wurde die Grafschaft beschlagnahmt, aber 1246 wurde sie testamentarisch an Karl von Anjou, den Bruder des Heiligen Ludwig, übergeben. Danach ermöglichten die Ehebündnisse der Fürsten von Anjou dem Haus, an verschiedenen Orten in Europa zu regieren: Neapel, Ungarn, Tarente usw. Im Jahr 1328 wurde Anjou von Philipp VI. von Valois erneut der Krone angegliedert, wurde aber 1360 für den zweiten Sohn von Jean le Bon erneut zum Herzogtum. Der letzte Nachkomme dieser Familie, König René, starb 1481 und Anjou wurde 1482 endgültig der Krone angegliedert, auch wenn der Titel noch von mehreren Fürsten von Blut getragen wurde, wie zum Beispiel dem späteren Philipp V. von Spanien..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Pesos - 100 Condores CHILE
  1947 P.107 S
1000 Pesos - 100 Condores CHILE 1947 P.107 S
35.00 €
50 Centimes FRANCE Regionalismus und verschiedenen Rochefort-Sur-Mer 1915 JP.107.01 S
50 Centimes FRANCE Regionalismus und verschiedenen Rochefort-Sur-Mer 1915 JP.107
4.00 €
FINNLAND MINI-SÉRIE Euro BRILLANT UNIVERSEL 1,2 et 5 Cent 2010
FINNLAND MINI-SÉRIE Euro BRILLANT UNIVERSEL 1,2 et 5 Cent 2010
9.00 €
AMOUR ET MARIAGE Médaille, Noces d’or fVZ
AMOUR ET MARIAGE Médaille, Noces d’or fVZ
40.00 €
CHINA 10 Yuan Proof Forum ceinture et route pour la Coopération Internationale 2017  ST69 NGC
CHINA 10 Yuan Proof Forum ceinture et route pour la Coopération Internationale
100.00 €
One penny satirique 1887 Londres  SS
One penny satirique 1887 Londres SS
135.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr