+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_1067670 - ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Médaillon, Charles de Secondat, Montesquieu, tirage uniface

ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Médaillon, Charles de Secondat, Montesquieu, tirage uniface fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Médaillon, Charles de Secondat, Montesquieu, tirage uniface
Datum: n.d.
Metall : Bronze
Durchmesser : 59 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 50,66 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Jolie patine marron, un peu sombre, présentant des marques d’usure sur certains hauts reliefs

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste drapé à l’antique de profil à gauche.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LISSE.

Kommentare


Largeur : 46,5 mm
Médaillon de style début XIXe siècle.
Width: 46.5 mm Early 19th century style medallion

Historischer Hintergrund


ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES

Im 17. und 18. Jahrhundert trugen die Akademien und Gelehrtengesellschaften zum Einfluss von Wissenschaft, Kunst und Literatur in ganz Frankreich und im Ausland bei.. Sie ermöglichen die Verbreitung von Wissen und Ideen der Aufklärung und zählen in ihre Reihen die einflussreichsten Persönlichkeiten ihres Fachs, die unter anderem für die Ausbildung zukünftiger Schöpfer und Gelehrter verantwortlich sind.. In den Provinzen bilden sie wesentliche Elemente des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens.. Sie bringen „große“ und „schöne“ Geister (Literatur, Künstler und Wissenschaftler) zusammen und sind mit offiziellen Institutionen (rechtliche und materielle Strukturen) ausgestattet, die ihre Beständigkeit, Stabilität und Legitimität gewährleisten.. Sie werden durch Patente des Königs errichtet und meist unter dessen Schutz gestellt.. Nehmen wir als Beispiel die Akademie der Wissenschaften, Belletristik und Künste von Rouen, die im Juni 1744 durch ein Patent von Ludwig XV. gegründet wurde. Zuvor gab es bereits Treffen von Botanikfreunden, die eine inoffizielle Akademie gründeten. Zwei Männer setzten sich aktiv für die offizielle Anerkennung dieser Akademie ein: Fontenelle, Pate der Akademie und Le Cornier de Cideville, Klassenkamerad und Freund Voltaires.. Viele Mitglieder dieser Akademie sind berühmt: Chardin, Pigalle, Parmentier, Necker, Victor Hugo oder Abbé Cochet.. Lesetipps: BARRIERE P. , „Die Akademie von Bordeaux, Zentrum der internationalen Kultur im 18. Jahrhundert (1712-1792)“, Bordeaux, 1951; Cousin J. , „Die Akademie der Wissenschaften, der Literatur und der Künste von Besançon“ (1752-1952), Besançon, 1954; TAILLEFER M. , „Eine Akademie interpretiert Aufklärung.“. Die Akademie der Wissenschaften, Inschriften und Belletristik von Toulouse im 18. Jahrhundert“, Paris, 1984.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIENUS Antoninien fVZ
GALLIENUS Antoninien fVZ
50.00 €
Essai de 5 francs Lavrillier, nickel 1933  F.336/1 fVZ
Essai de 5 francs Lavrillier, nickel 1933 F.336/1 fVZ
160.00 €
Essai de 5 francs en étain par Dubour et Barÿe 1831 Paris Maz.1072  VZ+
Essai de 5 francs en étain par Dubour et Barÿe 1831 Paris Maz.1072 VZ+
600.00 €
ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Médaillon, Charles de Secondat, Montesquieu, tirage uniface fVZ
ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Médaillon, Charles de Secondat, Montesquieu,
60.00 €
DUCHY OF SAVOY - CHARLES-EMMANUEL III Sol, 1er type (soldo) 1736 Turin SS
DUCHY OF SAVOY - CHARLES-EMMANUEL III Sol, 1er type (soldo) 1736 Turin SS
90.00 €
IRAN 1 Abbasi Husayn I AH 1130 1717 Téhéran fSS
IRAN 1 Abbasi Husayn I AH 1130 1717 Téhéran fSS
35.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr