+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_461487 - ACADÉMIE DE CHIRURGIE 1723

ACADÉMIE DE CHIRURGIE  VZ
150.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Datum: 1723
Metall : Silber
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,68 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très jolie patine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX CHRISTIANISS.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Louis XV signé DUVIVIER F. [type n° 314].
Übersetzung der Vorderseite Louis XV, roi très chrétien.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CONSILIOQUE. MANUQUE ; À L'EXERGUE : ACAD. CHIR. PARIS. 1723.
Beschreibung Rückseite Une main couronnée et oculée entre deux serpents dressés.
Übersetzung der Rückseite Par sa prudence et par sa main.

Kommentare


Dans la vente Feuardent, ce type était le lot 821, adjugé 60 francs.
Bien que l'Académie royale de Chirurgie ne fût établie qu'en 1731, le journal de la Monnaie des Médailles confirme bien que ces jetons furent frappés en 1723. L'occasion qui donna lieu à cette frappe reste à éclaircir. Frappe particulièrement bien venue avec l'oeil bien net dans la main. Le symbolisme de ces jetons s'explique facilement si l'on se rappelle l'aspect "boucher" que pouvait prendre l'exercice de la profession de chirurgien en ces temps sans anesthésie ni aseptie : l'oeil dans la main indique que le chirurgien est si habile de ses mains que tout se passe comme s'il y avait un oeil .
In the Feuardent sale, this type was lot 821, sold for 60 francs. Although the Royal Academy of Surgery was not established until 1731, the journal of the Mint of Medals confirms that these tokens were struck in 1723. The occasion that gave rise to this strike remains to be clarified. Particularly well-delivered strike with the eye clearly in the hand. The symbolism of these tokens is easily explained if we recall the \\\"butcher\\\" aspect that the practice of the surgeon's profession could take in those times without anesthesia or asepsis: the eye in the hand indicates that the surgeon is so skillful with his hands that everything happens as if there were an eye

Historischer Hintergrund


ACADÉMIE DE CHIRURGIE

Unter dem Ancien Régime war die Chirurgie eine handwerkliche Praxis, die sich mit der Behandlung der äußeren Erscheinungsformen von Krankheiten befasste, weshalb sie mit ihrer Verachtung verbunden war, die auf ihrer manuellen Natur und der Abscheu der Kirche vor dem Blutvergießen beruhte. Dennoch ist es ein Motor des medizinischen Fortschritts, da es das Experimentieren begünstigt. Im Jahr 1691 erkannte ein Edikt die Besonderheit von Chirurgen gegenüber Friseuren und Perückenmachern an, indem es ihnen verbot, ein Geschäft zu betreiben! 1731 gründeten Georges Mareschal, der Chirurg des Königs, und La Peyronie jedoch eine Akademische Gesellschaft der Chirurgen von Paris, die 1748 zur Königlichen Akademie für Chirurgie wurde und unter der Schirmherrschaft Ludwigs XV. stand.. Praktiker erlangen dadurch wissenschaftliche und gesellschaftliche Anerkennung. Am Ende des Ancien Régime gab es etwa fünfzehn chirurgische Schulen (Bordeaux, Lyon, Nantes, Orléans, Rouen, Toulouse usw.).. ). Lesetipps: DESAIVE J. -P. , GOUBERT J. -P. , LE ROY LADURIE E. , MEYER J. , MÜLLER O. und PETER J.. -P. , „Ärzte, Klima und Epidemien am Ende des 18. Jahrhunderts“, Paris/Den Haag, 1972; LEBRUN F. , „Pass auf dich auf in der Vergangenheit.“. Ärzte, Heilige und Zauberer im 17. und 18. Jahrhundert“, Paris, 1983.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la lyre SS
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la l
46.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PHILIPP III ARRHIDAIOS Demi unité de bronze SS
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PHILIPP III ARRHIDAIOS Demi unité de bronze
90.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu de Flandre 1685 Paris fSS/SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu de Flandre 1685 Paris fSS/SS
250.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu dit  vertugadin  1717 Bordeaux fVZ/SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu dit "vertugadin" 1717 Bordeaux fVZ/SS
200.00 €
AMOUR ET MARIAGE Denier à épouser fVZ
AMOUR ET MARIAGE Denier à épouser fVZ
40.00 €
ACADÉMIE DE CHIRURGIE  VZ
ACADÉMIE DE CHIRURGIE VZ
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr