10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/530 >>>

v16_1439 - 8 reales 1809 Madrid VG.2064

8 reales  1809 Madrid VG.2064  VZ
MONNAIES 16 (2002)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 700.00 €
Erzielter Preis : 500.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 500.00 €
Type : 8 reales
Datum: 1809
Name der Münzstätte / Stadt : Madrid
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 875 ‰
Durchmesser : 39 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 26,32 g.
Rand cordonnée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
De frappe un peu molle sur la chevelure au droit et au centre du revers où quelques minimes stries d’ajustage apparaissent encore. Bon centrage au revers. La pièce conserve son brillant d’origine avec des reflets dorés dans les légendes
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IOSEPH. NAP. - DEI. GRATIA./ 1809..
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Joseph Napoléon à gauche.
Übersetzung der Vorderseite (Joseph Napoléon par la grâce de Dieu).

Rückseite


Titulatur der Rückseite HISPANIARUM ET IND. REX. (M COURONNÉE) I.G..
Beschreibung Rückseite Écu couronné à sept quartiers parti et écartelé : au 1 de Castille, au 2 de Léon, au 3 d'Aragon, au 4 de Navarre, au 5 de Grenade au 6 des Indes et sur le tout aigle de Joseph, accosté de R - 8.
Übersetzung der Rückseite (roi des Espagnols et des Indes).

Historischer Hintergrund


SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - JOSEPH NAPOLEON

(06.06.1808-12.11.1813)

Französische Truppen unter Murat marschierten am 1. Mai 1808 in Madrid ein. Am 2. Mai, dem von Goya verewigten „Dos de Mayo“, erhoben sich die Menschen. Die Repression ist schrecklich. Am 5. dankte Karl IV. im Vertrag von Bayonne ab und Ferdinand VII. verzichtete auf den Thron. Am 6. Juni wählte Napoleon seinen Bruder Joseph zum Herrscher über Spanien. Es war der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs, der die erste Niederlage Napoleons I. bedeutete. Am 11. Dezember 1813 gab der Vertrag von Valençay die Krone an Ferdinand VII. zurück, der seit 1808 in Gefangenschaft war..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au swastika VZ
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au swastika VZ
350.00 €
LOUIS XVI Sol dit  à l écu  1788 Nantes S
LOUIS XVI Sol dit "à l'écu" 1788 Nantes S
9.00 €
10 centimes Lindauer 1923  F.138/8 ST65 PCGS
10 centimes Lindauer 1923 F.138/8 ST65 PCGS
200.00 €
Dix centimes Napoléon III, tête nue 1855 Marseille F.133/31 S
Dix centimes Napoléon III, tête nue 1855 Marseille F.133/31 S
4.00 €
50 centimes Chambres de Commerce 1922 Paris F.191/4 ST66 PCGS
50 centimes Chambres de Commerce 1922 Paris F.191/4 ST66 PCGS
27.00 €
ITALIEN Enveloppe “Timbre médaille”, 500e anniversaire de la naissance de Michel-Ange fST
ITALIEN Enveloppe “Timbre médaille”, 500e anniversaire de la naissance de M
28.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr