+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v31_1731 - 1 lira nuova 1815 Milan VG.2391

1 lira nuova 1815  Milan VG.2391  VZ
MONNAIES 31 (2007)
Startpreis : 350.00 €
Schätzung : 500.00 €
Erzielter Preis : 359.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 359.00 €
Type : 1 lira nuova
Datum: 1815
Name der Münzstätte / Stadt : Milan
Prägemenge : 66335
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 23,11 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,99 g.
Rand ornée de feuilles en creux
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Magnifique monnaie recouverte d’une magnifique patine aux reflets bleutés. De toute beauté
N° im Nachschlagewerk :
VG.2391  - DP.1015  - P.9  - G.9  - V.9

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MARIA LUIGIA PRINC. IMP. ARCID. D'AUSTRIA// (GRENADE) 1815 (COUPE).
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé et drapé de Marie-Louise à gauche, les cheveux coiffés en chignon.
Übersetzung der Vorderseite (Marie-Louise princesse impériale archiduchesse d'Autriche).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PER LA GR. DI DIO D. DI PARMA P. G.// 1. LIRA NUOVA.
Beschreibung Rückseite Écu parti au 1 de Parme, au 2 d'Este, sur le tout posé petit écu parti d'Habsbourg-Lorraine entouré du collier de l'ordre de Saint-Michel posé sur un manteau herminé et couronné.
Übersetzung der Rückseite (Par la grâce de Dieu duchesse de Parme, Plaisance et Guastalla).

Historischer Hintergrund


ITALIEN - HERZOGTUM PARMA PIACENZA UND GUASTALLA - MARIE-LOUISE VON ÖSTERREICH

(1814-1847)

Marie-Louise de Habsbourg (12.12.1791-18.12.1847) war die Tochter von Kaiser Franz II. von Österreich und Maria Theresia von Neapel. Nach der Schlacht von Wagram ist Österreich in einer schlechten Lage und der Kaiser ist gezwungen, seine Tochter Napoleon zur Frau zu geben, um den Frieden zwischen Frankreich und Österreich zu wahren. Die Hochzeit fand am 2. April 1810 statt, nachdem Napoleon Josephine verstoßen hatte. Napoleon II., König von Rom, wurde am 20. März 1811 geboren. 1813 übertrug ihm Napoleon die Regentschaft. Nach Napoleons Abdankung im Jahr 1814 schloss sie sich ihrem Vater nach Wien an. Es erhält die lebenslange Souveränität des Herzogtums Parma. Sie heiratete 1821, vier Monate nach Napoleons Tod, organisatorisch den Grafen von Neipperg und hatte mit ihm zwei Kinder. Nach dem Tod des Feldmarschalls heiratete sie 1834 erneut ihren Großkämmerer, den Grafen von Bombelles. Ihr Sohn Napoleon, bekannt als „l'Aiglon“, starb zwei Jahre zuvor in Wien an Schwindsucht..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH  1992 F.67.18 fST
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH 1992 F.67.18 fST
20.00 €
10 Francs MINEUR FRANKREICH  1944 F.08.12 ST
10 Francs MINEUR FRANKREICH 1944 F.08.12 ST
30.00 €
THEOPHILIUS Solidus ST
THEOPHILIUS Solidus ST
1201.00 €
PROBUS Aurelianus fVZ
PROBUS Aurelianus fVZ
200.00 €
1 lira nuova 1815  Milan VG.2391  VZ
1 lira nuova 1815 Milan VG.2391 VZ
359.00 €
THESSALIEN - LARISSA Drachme VZ
THESSALIEN - LARISSA Drachme VZ
380.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr