+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_781812 - ZEUGITANIEN - KARTHAGO Trihémistatère d’or ou tridrachme

ZEUGITANIEN - KARTHAGO Trihémistatère d’or ou tridrachme ST
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 40 000.00 €
Type : Trihémistatère d’or ou tridrachme
Datum: c. 270-264 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Carthage, Zeugitane
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 12,49 g.
Seltenheitsgrad : R3
Slab
slab NGC
NGC :
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage, parfaitement centré des deux côtés. Portrait extraordinaire où tous les détails de la coiffure sont visibles. Revers fantastique, finement détaillé. Conserve l’intégralité de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de chez Vinchon (2005), de la vente Monnaies d’Antan du 21 mai 2017, n° 271 et de la collection du docteur B. Odaert. Certificat d’exportation n° 183050

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de Tanit à gauche, couronnée d’épis, parée d’un collier et d’un pendentif d’oreilles.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval debout à droite, tournant la tête à gauche.

Kommentare


Mêmes coins que l’exemplaire de la collection Plieger (JL. 399). Même coin de droit que les quatorze exemplaires décrits dans l’ouvrage de Jenkins et Lewis (JL. 393 à 400).
NGC AU (Strike : 5/5 ; Surface 4/5).
Same dies as the copy in the Plieger collection (JL. 399). Same obverse die as the fourteen examples described in the Jenkins and Lewis work (JL. 393 to 400). NGC AU (Strike: 5/5; Surface 4/5)

Historischer Hintergrund


ZEUGITANIEN - KARTHAGO

(400-300 v. Chr.)

Karthago wurde der Überlieferung nach im Jahr 814 v. Chr. von Siedlern aus Tyrus gegründet. Vergil verewigte den tödlichen Konflikt zwischen Karthago und Rom in der Aeneis, mit Aeneas, der nach Italien gehen wollte, und der Königin von Karthago, Dido, die ihn bei sich behalten wollte. Bevor sie nach ihrer Abreise Selbstmord beging, hätte sie den Fluch verhängt, der bis zur Zerstörung des zweiten durch den ersten im Jahr 146 v. Chr. auf Rom und Karthago lasten sollte. Zwischen dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. – C., den größten Feinden von die Karthager im westlichen Mittelmeerraum waren die Griechen Süditaliens und Siziliens. Gelon hatte die Karthager bereits 480 v. Chr. bei Himera vernichtet und Agathokles, der 304 v. Chr. den Königstitel annehmen sollte, fiel 310 v. Chr. in Afrika ein. 307 schließlich besiegt, musste er sich nach Sizilien zurückziehen und Frieden mit den Karthagern schließen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM As frappé fSS
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM As frappé fSS
200.00 €
LOUIS XII  Douzain ou grand blanc à la couronne n.d. Troyes fSS
LOUIS XII Douzain ou grand blanc à la couronne n.d. Troyes fSS
60.00 €
LUDWIG VII  THE YOUNG  Denier parisis, 3e type n.d. Paris fSS
LUDWIG VII "THE YOUNG" Denier parisis, 3e type n.d. Paris fSS
20.00 €
RUSSLAND 5 Kopecks Catherine II 1789 Annensk SS
RUSSLAND 5 Kopecks Catherine II 1789 Annensk SS
35.00 €
VEREINIGTEN KÖNIGREICH 3 Pence Victoria buste au voile 1900  fSS
VEREINIGTEN KÖNIGREICH 3 Pence Victoria buste au voile 1900 fSS
6.00 €
DEUTSCHLAND - PREUßEN 3 Mark 25e anniversaire de règne de Guillaume II 1913 Berlin fVZ
DEUTSCHLAND - PREUßEN 3 Mark 25e anniversaire de règne de Guillaume II 1913 Be
29.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr