Vorderseite
Titulatur der Vorderseite IMP CAESAR VESPASIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Vespasien à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Vespasianus Augustus” (L’empereur césar Vespasien auguste).
Rückseite
Titulatur der Rückseite CAESAR AV[G F C]OS CAESAR AVG F PR.
Beschreibung Rückseite Bustes affrontés de Titus à gauche et de Domitien à droite, têtes nues.
Übersetzung der Rückseite “Cæsar Augusti Filius Consul Cæsar Augusti Filius Prætor” (César fils d’Auguste, consul, César fils d’Auguste, préteur).
Kommentare
Historischer Hintergrund
VESPASIANUS, TITUS und DOMITIANUS
(69-79)
Titus wurde im Jahr 39 geboren und ist der älteste Sohn von Vespasian und Flavia Domitilla. Als Vespasian im Jahr 66 von Nero das Prokonsulat und drei Legionen mit der Aufgabe erhielt, den gerade ausgebrochenen judäischen Aufstand niederzuschlagen, folgte Titus seinem Vater nach Judäa, wo er Legat der XV. Legion Apollinaris war. Nach der Proklamation von Alexandria am 1. Juli 69, wo Vespasian im August gefeiert wurde, überließ es ihm der neue Kaiser, die Befriedung Judäas zu vollenden, während der er sich in Berenike verliebte (vgl.. Racines Stück). Nachdem er im Sommer 70 Jerusalem eingenommen hatte, feierte er im Januar 71 mit seinem Vater den Triumph. Domitian, der zweite Sohn von Vespasian, wurde 51 geboren. Im Dezember 69 war er mit seinem Onkel Flavius Sabinus während des Kapitolbrandes in Rom.. Er überlebt, aber sein Onkel kommt dort ums Leben.. Es ist Domitian, der Vespasian in Rom vertritt. Er nutzt die Gelegenheit, ein ausschweifendes Leben zu führen. Vespasian verkürzt die Operationen in Judäa, verlässt Titus, seinen ältesten Sohn, um die Belagerung Jerusalems abzuschließen, und kehrt nach Rom zurück, um die Macht wieder an sich zu reißen. Er nutzt die Gelegenheit, um seinen jüngsten Sohn aus dem Mittelpunkt der Entscheidungen zu rücken. Titus wird Mitregent seines Vaters, während Domitian die untergeordnete Rolle des Cäsar behält.