+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v60_0316 - ROYAUME D'ARAUCANIE ET DE PATAGONIE - ORÉLIE-ANTOINE Ier Piéfort en bronze de Un peso 1874

ROYAUME D ARAUCANIE ET DE PATAGONIE - ORÉLIE-ANTOINE Ier  Piéfort en bronze de Un peso 1874  fST
MONNAIES 60 (2013)
Startpreis : 1 200.00 €
Schätzung : 3 000.00 €
Erzielter Preis : 1 866.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 2 350.00 €
Type : Piéfort en bronze de Un peso
Datum: 1874
Prägemenge : ---
Metall : Bronze
Durchmesser : 37,02 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 38,56 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire ayant conservé sa couleur originale avec son brillant de frappe. Au revers la pièce a commencé à se brunir lui donnant des reflets acier. Jolie patine, surtout au droit
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de MONNAIES 44 n° 1049

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ORLLIE-ANTOINE IER ROI D'ARAUCANIE ET DE PATAGONIE..
Beschreibung Vorderseite Écu couronné à ses armes entouré de vingt-sept étoiles.

Rückseite


Titulatur der Rückseite NOUVELLE FRANCE.
Beschreibung Rückseite Valeur et millésime, UN/ PESO/ -/ 1874, entre deux palmes surmonté de onze étoiles.

Kommentare


Jean Lecompte ne mentionne, dans l’édition 2007 de son livre, que l’existence de piéforts en argent.
In the 2007 edition of his book, Jean Lecompte only mentions the existence of silver pieforts.

Historischer Hintergrund


ROYAUME D'ARAUCANIE ET DE PATAGONIE - ORÉLIE-ANTOINE Ier

(1860-1878)

Orélie-Antoine de Tounens (12.05.1825–20.09.1878), französischer Abenteurer, ursprünglich aus Chourgnac in der Dordogne, kam 1858 in Chile an. Im folgenden Jahr erreichte er Araukanien, wo er zum König der Araukaner ernannt wurde und die Patagonier am 17. November 1860. Er wurde 1862 von den Chilenen verhaftet, die ihn in Santiago verurteilten und für verrückt erklärten. Er kehrte 1863 nach Frankreich zurück. 1869 und 1874 unternahm er zwei Versuche, nach Araukanien zurückzukehren. Er starb 1878 in Armut in Tourtoirac.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Dollars KANADA  1933 PS.1389 fVZ
10 Dollars KANADA 1933 PS.1389 fVZ
145.00 €
THRAKIEN - THRAKISCHE KÖNIGE - LYSIMACHOS Drachme SS
THRAKIEN - THRAKISCHE KÖNIGE - LYSIMACHOS Drachme SS
77.00 €
TUNESIEN - Französische Protektorate  10 Centimes AH1308 1891 Paris SS
TUNESIEN - Französische Protektorate 10 Centimes AH1308 1891 Paris SS
5.00 €
FRANZÖSISCHE KOLONIEN - Louis-Philippe, für Guadeloupe 5 Centimes Louis Philippe Ier 1841 Paris - A SS
FRANZÖSISCHE KOLONIEN - Louis-Philippe, für Guadeloupe 5 Centimes Louis Phili
19.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Exposition universelle fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Exposition universelle fVZ
100.00 €
PORTUGAL 1 Pataco (40 Réis) Michel Ier 1831  fSS
PORTUGAL 1 Pataco (40 Réis) Michel Ier 1831 fSS
14.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr