+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v51_0176 - TROAS - ASSUS Tetrobole

TROAS - ASSUS Tetrobole fVZ
MONNAIES 51 (2011)
Startpreis : 550.00 €
Schätzung : 950.00 €
unverkauftes Los
Type : Tetrobole
Datum: c. 350 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Troade, Assos
Metall : Silber
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,14 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan ovale bien centré des deux côtés. Très beau portrait d’Athéna. Joli revers de style fin, bien venu à la frappe. Très belle patine de médaillier avec des reflets mordorés et bleutés
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la vente Rauch 53, 28-29 novembre 1994, n° 57

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête casquée d’Athéna à gauche, coiffée du casque attique avec cimier orné d’une couronne.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tête de taureau (bucrane) de face dans les restes d’un carré creux.
Legende des Reverses : AS/SI/ON
Übersetzung der Rückseite (d’Assos).

Kommentare


Malgré la rareté du type, nous n’avons pas pu établir de liaison de coin pertinente. Cependant semble beaucoup plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux. C’est la première fois que nous proposons ce type à la vente.
Despite the rarity of the type, we were unable to establish a relevant corner connection. However, it appears to be much rarer than general works suggest. This is the first time we have offered this type for sale.

Historischer Hintergrund


TROAS - ASSUS

(5. – 3. Jahrhundert v. Chr.)

Die Stadt Assos lag am Golf von Adramytion westlich von Antandros, gegenüber der Insel Lesbos. Es wurde im 7. Jahrhundert von lesbischen Siedlern gegründet und geriet nacheinander unter lydische und dann persische Herrschaft. Nach den Perserkriegen trat es der Delos-Liga bei und wurde ein Nebenfluss von Athen. Ihren Höhepunkt erreichte die Stadt im 4. Jahrhundert v. Chr. unter der Leitung von Eubulus, dann unter der Leitung des Philosophen Hermias, der 347 v. Chr. Aristoteles dorthin brachte. Die Stadt wurde 241 v. Chr. in das Königreich Pergamon eingegliedert, bevor sie Teil der Provinz Asia wurde nach 133 v. Chr.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - ARMORICA - CORIOSOLITÆ (Region die Corseul, Cotes d Armor) Statère de billon, classe Vb SS/fVZ
GALLIEN - ARMORICA - CORIOSOLITÆ (Region die Corseul, Cotes d'Armor) Statère d
350.00 €
IONIA - KOLOPHON Tetartemorion SS
IONIA - KOLOPHON Tetartemorion SS
80.00 €
SASANIEN - SASANIDISCHES KÖNIGREICH - KHUSRO II Drachme VZ
SASANIEN - SASANIDISCHES KÖNIGREICH - KHUSRO II Drachme VZ
175.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ALEXANDER I BALAS Dilepton fSS
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ALEXANDER I BALAS Dilepton fSS
75.00 €
GALLIENUS Antoninien fSS/SS
GALLIENUS Antoninien fSS/SS
14.00 €
10 francs Coq 1911 Paris F.509/12 VZ
10 francs Coq 1911 Paris F.509/12 VZ
47.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr