+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_05151 - TRÉSOR ROYAL TRESOR ROYAL 1684

TRÉSOR ROYAL  TRESOR ROYAL SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2011)
Preis : 95.00 €
Type : TRESOR ROYAL
Datum: 1684
Metall : Silber
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Seltenheitsgrad : R2
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LVDOVICVS MAGNVS REX.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Louis XIV signé R proche du n°194.
Übersetzung der Vorderseite Louis le grand, Roi.

Rückseite


Titulatur der Rückseite INTACTAS. REDDIT.À L'EXERGUE : TRESOR ROYAL.
Beschreibung Rückseite La pluie tombant à torrents, le soleil brillant au dessus des nuages.
Übersetzung der Rückseite Il les restitue intacts.

Kommentare


Manque comme type à Feuardent. "Les nuées sont la matiere des pluyes, et les pluyes qui rendent la terre féconde, en peuvent estre nommées les richesses. Ainsi, comme le soleil amasse les nuées et les rend à la terre sans en rien retenir, et sans y toucher, pour ainsi dire, ces mesmes paroles peuvent s'appliquer à l'illustre magistrat, à qui le Roy a confié le soin de ses finances, et qui les administre avec une intégrité et un desinteressement qui ont peu d'exemples" (Mercure Galant, février 1684). .
Lack of type in Feuardent. \\\"Clouds are the matter of rains, and the rains that make the earth fertile can be called its riches. Thus, as the sun gathers clouds and returns them to the earth without retaining anything, and without touching them, so to speak, these same words can be applied to the illustrious magistrate, to whom the King has entrusted the care of his finances, and who administers them with an integrity and disinterestedness that have few examples\\\" (Mercure Galant, February 1684).

Historischer Hintergrund


TRÉSOR ROYAL

Die ersten kapetischen Könige regelten ihre persönlichen Angelegenheiten selbst, indem sie einen Kanzler und vier Minister des königlichen Haushalts anriefen: den Seneschall, den Constable, den Grand Bouteiller und den Grand Chamberlain. Der Grand Bouteiller verwaltete zusammen mit dem Grand Chambrier die königliche Schatzkammer. Unter Philipp IV. entsteht die Rechnungskammer und im Jahr 1311 wird der Finanzminister von einem Schatzmeister unterstützt. Königliches Finanzministerium und öffentliches Finanzministerium sind jedoch bis zu Karl V. verwechselt. Unter Karl VII. werden die Schatzmeister auf vier erhöht und sind für die Aufstellung des Einnahmenhaushalts verantwortlich. Unter Franz I. wurde das Königreich in sechzehn Gerichtsbarkeiten aufgeteilt, an deren Spitze ein Generalverwalter und ein Sparschatzmeister standen, der alles zentralisierte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Pesos PARAGUAY  1907 P.157 VZ
10 Pesos PARAGUAY 1907 P.157 VZ
140.00 €
KAMBODSCHA 10 Centimes 1860 Bruxelles (?) VZ
KAMBODSCHA 10 Centimes 1860 Bruxelles (?) VZ
75.00 €
TSCHECHOSLOWAKEI 20 Korun Mort du Président Thomas Masaryk 1937  VZ
TSCHECHOSLOWAKEI 20 Korun Mort du Président Thomas Masaryk 1937 VZ
30.00 €
GHANA 2 Cedis Antilope 2017  ST
GHANA 2 Cedis Antilope 2017 ST
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr