Live auction - bpv_1047848 - TREBONIANUS GALLUS Sesterce
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Startpreis : | 30 € |
Schätzung : | 60 € |
Preis : | Kein Gebot |
Höchstgebot : | Kein Gebot |
Verkaufsende : | 26 August 2025 15:09:13 |
Type : Sesterce
Datum: an 13
Name der Münzstätte / Stadt : Viminacium, Mésie Supérieure
Metall : Kupfer
Durchmesser : 26,50 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 10,78 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Usure importante mais régulière. Revers agréable. Patine marron-vert
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite IMP C C VIB TREB GALLVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé de Trébonien Galle à droite, vu de trois quarts en arrière (A*2).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Caius Trebonianus Gallus Augustus”, (L’empereur césar Caius Vibius Trébonien auguste).
Rückseite
Titulatur der Rückseite P M S C-OL VIM// AN XIII.
Beschreibung Rückseite La Mésie debout de face tournée à gauche ; de chaque côté, un taureau à gauche tourné à droite et un lion à droite tourné à gauche.
Übersetzung der Rückseite “Provinciæ Mœsiæ Superioris Colonia Viminacium, anno tertium decimum”, (Province de Mésie Supérieure colonie de Viminacium, l’an treizième).
Kommentare
A. Kotschev a recensé trente sesterces de l’an XIII avec quinze coins de droit pour l’ensemble des variétés avec un poids moyen de 10,65 g. Le poids théorique des sesterces (18,04 g) chute de manière drastique depuis l’an VIII et perd en moyenne un gramme par année.
A. Kotschev recorded thirty sesterces from the year XIII with fifteen obverses for all varieties with an average weight of 10.65 g. The theoretical weight of the sesterces (18.04 g) has fallen drastically since the year VIII and lost on average one gram per year.
A. Kotschev recorded thirty sesterces from the year XIII with fifteen obverses for all varieties with an average weight of 10.65 g. The theoretical weight of the sesterces (18.04 g) has fallen drastically since the year VIII and lost on average one gram per year.