+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/553 >>>

E-auction 29-9589 - brm_169011 - TRAIANUS DECIUS Antoninien

TRAIANUS DECIUS Antoninien VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 145 €
Preis : 99 €
Höchstgebot : 105 €
Verkaufsende : 04 November 2013 15:42:30
Bieter : 8 Bieter
Type : Antoninien
Datum: 250
Name der Münzstätte / Stadt : Viminacium
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 400 ‰
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,27 g.
Seltenheitsgrad : R2
Officine: 4e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan épais, bien centré des deux côtés. Très beau portrait de haut relief. Joli revers, légèrement stylisé. Jolie patine grise avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié et cuirassé de Trajan Dèce à droite, vu de trois quarts en arrière (B4).
Übersetzung der Vorderseite "Imperator Cæsar Messius Quintus Traianus Decius Augustus", (L'empereur césar Messius Quintus Trajan Dèce auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ADVENTVS AVG.
Beschreibung Rückseite L'empereur à cheval à gauche, dans l'attitude de l'adlocutio, levant la main droite et tenant un sceptre de la gauche.
Übersetzung der Rückseite "Adventus Augusti", (L'Arrivée de l'auguste).

Kommentare


Portrait particulier. Revers particulièrement stylisé. Ce type est parfois attribué à l’atelier impérial de VIminacium qui aurait ouvert avant la date normalement admise de 255 sous les règnes de Valérien Ier et de Gallien.
Special portrait. Particularly stylized reverse. This type is sometimes attributed to the imperial workshop of Iminacium which would have opened before the normally accepted date of 255 during the reigns of Valerian I and Gallienus

Historischer Hintergrund


TRAIANUS DECIUS

(07/249-06/251)

Decius wurde 201 in Unterpannonien geboren. Nach einer glänzenden Karriere, die ihm die Türen zum Senat öffnete, war er unter der Herrschaft von Alexander Severus Gouverneur von Niedermoesien. Am Ende der Herrschaft Philipps, des Siegers der Barbarenhorden an der Donau, wurde er trotz seiner Weigerung zum Augustus ernannt. Er schreibt es an Philippe, der ihm nicht glaubt und gegen ihn aufmarschiert. Philipp und sein Sohn werden in der Schlacht bei Verona getötet. Decius fügt seinem Namen den prestigeträchtigen Namen Trajan hinzu. Nach einem Aufenthalt in Rom reist Decius an den Donaulimes. Der verlassene Limes ermöglichte es den Goten, durchzudringen und die Donauprovinzen, aus denen der Kaiser stammte, zu verwüsten. Es gelingt ihm nicht, die Invasion einzudämmen. Ab 250 wütet eine neue Seuche im Imperium. Die Pest dezimierte Bevölkerung und Herden und schwächte die Limes weiter. Er begann im Jahr 250 eine Christenverfolgung (Polyeucte, Corneille). Im folgenden Jahr ging er zum Limes, besiegte die Goten, aber sein Sohn wurde getötet. Er selbst findet den Tod, während er ihn rächen will. Er ist der erste Kaiser, der im Kampf gegen die Barbaren fällt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs DELACROIX FRANKREICH  1978 F.68.03 ST
100 Francs DELACROIX FRANKREICH 1978 F.68.03 ST
165.00 €
MYSIEN - KYZIKOS Tartemorion fSS
MYSIEN - KYZIKOS Tartemorion fSS
21.00 €
IONIA - KOLOPHON Tetartemorion SS
IONIA - KOLOPHON Tetartemorion SS
41.00 €
TRAIANUS DECIUS Antoninien VZ
TRAIANUS DECIUS Antoninien VZ
99.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus VZ/SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus VZ/SS
35.00 €
LOUIS XVI 30 sols dit  au génie , type FRANÇOIS 1791 Paris fSS
LOUIS XVI 30 sols dit "au génie", type FRANÇOIS 1791 Paris fSS
82.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr