+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_791367 - TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES Thomas Bedacier, maire de Tours 1625-1626

TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES Thomas Bedacier, maire de Tours fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 40.00 €
Type : Thomas Bedacier, maire de Tours
Datum: 1625-1626
Metall : Messing
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,29 g.
Rand Lisse
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la Collection MARINECHE

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite * TH. BEDACIER. TER. DES. TVRCYS. ET. LEVEES. MAIRE. DE. TOVRS.
Beschreibung Vorderseite Écu aux armes de Thomas Bedacier surmonté d’un heaume lambrequiné.

Rückseite


Titulatur der Rückseite .STABVNT. PER. LILIA. TVRRES..
Beschreibung Rückseite Écu aux armes de Tours dans une couronne de palmes ; à l’exergue .1625.26..
Übersetzung der Rückseite (Tours tient grâce aux lis).

Kommentare


Les turcies sont des digues élevées le long de la Loire et quelques-uns de ses affluents pour garantir des crues subites et pour servir de routes le long des fleuves. C’était une des principales dépenses des Ponts et Chaussées. Deux ingénieurs, à Moulins et Orléans, s’occupaient des turcies. Thomas Bedacier est trésorier des turcies et levées. Il est maire de 1624 à 1626 et porte d’azur, à l’autruche d’or posée sur une faulx d’argent et tenant au bec un serpent de même.
The turcies are dikes built along the Loire and some of its tributaries to protect against flash floods and to serve as roads along the rivers. This was one of the main expenses of the Bridges and Roads Department. Two engineers, in Moulins and Orléans, were in charge of the turcies. Thomas Bedacier was treasurer of the turcies and levies. He was mayor from 1624 to 1626 and wore azure, with a gold ostrich placed on a silver scythe and holding a silver snake in its beak.

Historischer Hintergrund


TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES

Region der Turonen-Kelten, Touraine hatte als Hauptstadt Turonen oder Caesarodunum (Tours) unter den Römern, von denen es die Hauptstadt von Lyonnaise IIIe war. Nach der Schlacht von Vouillé im Jahr 507 ging es an die Franken über. Im 10. Jahrhundert wurde es zur Grafschaft und war Gegenstand einer Rivalität zwischen den Häusern Anjou und Blois. Es wurde 1203 von Jean sans Terre beschlagnahmt. Es wurde zum Vorrecht vieler Fürsten und wurde schließlich nach dem Tod von François d'Alençon im Jahr 1584 der Krone angegliedert. Die Stadt Tours war eine der beliebtesten Residenzen von Karl VII. und Ludwig XI. Im Jahr 1870 beherbergte es die Delegation der Nationalen Verteidigungsregierung, bevor es 1871 von den Bayern eingenommen wurde..

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr