+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 71-34555 - bpv_310619 - TIBERIUS Assarion

TIBERIUS Assarion SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 95 €
Preis : 31 €
Höchstgebot : 50 €
Verkaufsende : 25 August 2014 16:10:30
Bieter : 11 Bieter
Type : Assarion
Datum: c. 14-30 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Philippes, Macédoine
Metall : Kupfer
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 4,86 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré des deux côtés. Beau portrait de Tibère. Scène bien visible au revers. Belle patine vert olive foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite TI AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête nue d’Auguste à droite (O°).
Übersetzung der Vorderseite “Tiberius Augustus”, (Tibère Auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Scène de fondation avec deux prêtres voilés ave cun attelage à droite.

Kommentare


Pour cette série, les auteurs ont relevé une liste de 28 exemplaires avec une estimation de 23 coins de droit. Le poids moyen de cette série est de 4,18 g pour un total de 26 exemplaires. Le monnayage continua sous Tibère sans changement en dehors du nom de l’empereur et de son visage.
For this series, the authors noted a list of 28 examples with an estimate of 23 obverse dies. The average weight of this series is 4.18 g for a total of 26 examples. The coinage continued under Tiberius without change apart from the emperor's name and face.

Historischer Hintergrund


TIBERIUS

(19.08.14-16.03.37)

Augustus

Tiberius, der Sohn von Tiberius Claudius Nero und Livia, wurde am 16. November 42 v. Chr. geboren.. -VS. Sein Vater, Caesars Leutnant während des Krieges von Alexandria (48–47 v. Chr.).. -VS. ), dann schloss er sich Antoine an. Octave entführte Livia, die Mutter von Tiberius, und heiratete sie im Jahr 38 v. -VS. während sie schwanger ist von Nero Drusus. Um den Stammbaum der Julio-Claudianer noch komplizierter zu machen, musste Tiberius sich von Vipsania scheiden lassen, um Julie, die Tochter von Augustus, der Witwe von Agrippa (12 v. Chr.), zu heiraten.. -VS. ). Nachdem er ihn zum Erben gewählt hatte, zog Augustus seine Enkel ihm vor und Tiberius ging daraufhin nach Rhodos ins Exil.. Nach einem Verschwörungsversuch von Julie lässt sich Tibère von ihr scheiden und wird sie nie wieder sehen.. Im Jahr 4 adoptiert Augustus Tiberius, der im Jahr 14 sein Nachfolger wird. Seine Regierungszeit wird 23 Jahre dauern. Germanicus, den er nicht mochte, starb im Jahr 19. Er verlor seinen Sohn Drusus im Jahr 23, der von seiner Frau Livilla mit Hilfe des Präfekten des Prätoriums, Séjan, ihres Geliebten, ermordet wurde, der seine Macht bis zum Jahr 31 behielt. Séjan wird von seiner Schwägerin Antonia wegen seiner Verbrechen angeprangert und hingerichtet. Tiberius zog sich seit dem Jahr 27 nach Capri zurück, starb 37, möglicherweise ermordet, und sein Großneffe Caligula, Urenkel des Augustus, folgte ihm nach.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PONTUS - AMISOS Tetrachalque SS
PONTUS - AMISOS Tetrachalque SS
70.00 €
NERO Tétradrachme SS
NERO Tétradrachme SS
175.00 €
5 centimes Daniel-Dupuis 1908  F.119/19 S25
5 centimes Daniel-Dupuis 1908 F.119/19 S25
5.00 €
AMOUR ET MARIAGE Médaille de mariage fVZ
AMOUR ET MARIAGE Médaille de mariage fVZ
27.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr