+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v49_0138 - THRAKIEN - KÖENIGREICH DER THRACIA - - SEUTHES III Unité, (PB, Æ 17)

THRAKIEN - KÖENIGREICH DER THRACIA - - SEUTHES III Unité, (PB, Æ 17) VZ
MONNAIES 49 (2011)
Startpreis : 280.00 €
Schätzung : 450.00 €
unverkauftes Los
Type : Unité, (PB, Æ 17)
Datum: c. 316-313 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Thrace, Seuthopolis
Metall : Bronze
Durchmesser : 16,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,99 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage. Avec une magnifique patine vert jade clair. Revers parfaitement centré
Pedigree :
Cet exemplaire provient de MONNAIES XVIII, n° 54 (2005)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Aigle debout à droite, les ailes fermées ; grènetis circulaire.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE EN DEUX LIGNES.
Beschreibung Rückseite Couronne fermée, terminée par deux épis de blé.
Legende des Reverses : SEU/QOU
Übersetzung der Rückseite (de Seuthès).

Kommentare


Semble être de mêmes coins que les exemplaires du Cabinet des médailles de Paris, mais la qualité des photos et des exemplaires ne permet pas de trancher.
Appears to be the same coins as the examples in the Cabinet des médailles de Paris, but the quality of the photos and the examples does not allow us to decide

Historischer Hintergrund


THRAKIEN - KÖENIGREICH DER THRACIA - - SEUTHES III

(ca. 325-313 v. Chr.)

Seuthès III scheint der Bruder von Cotys gewesen zu sein. Er wird in einer Inschrift erwähnt, die 331 v. Chr. ein Bündnis zwischen Athen und dieser Figur begründet. Als König eines Teils von Thrakien scheint er zur Zeit Alexanders III. des Großen (336–323 v. Chr.) ein Tributpflichtiger des Königreichs Mazedonien gewesen zu sein ). Nach dem Tod von Zopyrion, dem Statthalter von Thrakien gegen die Getäer, im Jahr 325 v. Chr. scheint sich Seuthes III. gegen das mazedonische Joch aufgelehnt zu haben. Es war Antipater, der ihn zur Unterwerfung zwang. Er scheint es 323 v. Chr. nach dem Tod des Eroberers wiederholt zu haben, diesmal im Kampf gegen Lysimachos, den neuen Gouverneur von Thrakien. Seuthès unterwarf sich erneut, was ihn jedoch nicht daran hinderte, um 313 v. Chr. erneut zu revoltieren und sich mit Antigone le Borgne gegen seinen mächtigen Nachbarn zusammenzutun. Von Lysimachos besiegt, scheint er dann von der politischen Bühne zu verschwinden.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

L ACADÉMIE DE NORMANDIE Académie royale des Sciences, émission de 1777 SS
L'ACADÉMIE DE NORMANDIE Académie royale des Sciences, émission de 1777 SS
16.00 €
ITALIE - ROYAUME DE SARDAIGNE - VICTOR-AMEDEE III Médaille, Mariage de Marie-Caroline de Savoie et Antoine de Saxe SS
ITALIE - ROYAUME DE SARDAIGNE - VICTOR-AMEDEE III Médaille, Mariage de Marie-Ca
220.00 €
HENRY IV Double tournois, type de Saint-Palais pour la Navarre n.d. Saint-Palais fSS
HENRY IV Double tournois, type de Saint-Palais pour la Navarre n.d. Saint-Palais
76.22 €
LUDWIG IX  SAINT LOUIS  Gros tournois n.d.  fVZ
LUDWIG IX "SAINT LOUIS" Gros tournois n.d. fVZ
396.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr