+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_464743 - THRAKIEN - KÖENIGREICH DER THRACIA - - SEUTHES III Demi-unité

THRAKIEN - KÖENIGREICH DER THRACIA - - SEUTHES III Demi-unité fVZ/SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2018)
Preis : 230.00 €
Type : Demi-unité
Datum: c. 325-316 AC.
Metall : Bronze
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,67 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan irrégulier bien centré. Belle tête de Zeus. Frappe un peu faible au revers. Jolie patine verte

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée et barbue de Zeus à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Cavalier nu passant au pas à droite ; astre à huit rais entre les jambes du cheval.
Legende des Reverses : SEUQOU
Übersetzung der Rückseite (de Seuthès).

Kommentare


Il existe à ce type deux dénominations (HGCS. 1713 et 1714). Malgré la rareté du type, nous n’avons pas relevé d’identité de coin pertinente. C’est la première fois que nous présentons ce type à la vente.
There are two denominations of this type (HGCS. 1713 and 1714). Despite the rarity of the type, we have not found any relevant die identity. This is the first time we are offering this type for sale.

Historischer Hintergrund


THRAKIEN - KÖENIGREICH DER THRACIA - - SEUTHES III

(ca. 325-313 v. Chr.)

Seuthès III scheint der Bruder von Cotys gewesen zu sein. Er wird in einer Inschrift erwähnt, die 331 v. Chr. ein Bündnis zwischen Athen und dieser Figur begründet. Als König eines Teils von Thrakien scheint er zur Zeit Alexanders III. des Großen (336–323 v. Chr.) ein Tributpflichtiger des Königreichs Mazedonien gewesen zu sein ). Nach dem Tod von Zopyrion, dem Statthalter von Thrakien gegen die Getäer, im Jahr 325 v. Chr. scheint sich Seuthes III. gegen das mazedonische Joch aufgelehnt zu haben. Es war Antipater, der ihn zur Unterwerfung zwang. Er scheint es 323 v. Chr. nach dem Tod des Eroberers wiederholt zu haben, diesmal im Kampf gegen Lysimachos, den neuen Gouverneur von Thrakien. Seuthès unterwarf sich erneut, was ihn jedoch nicht daran hinderte, um 313 v. Chr. erneut zu revoltieren und sich mit Antigone le Borgne gegen seinen mächtigen Nachbarn zusammenzutun. Von Lysimachos besiegt, scheint er dann von der politischen Bühne zu verschwinden.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la tête casquée SS
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la t
87.00 €
LOTS Lots
LOTS Lots
25.00 €
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Médaille, New York par Thérèse Dufresne, refrappe VZ
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Médaille, New York par Thérèse Dufresne, refra
150.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille commémorative, Centenaire de la Première Guerre Mondiale fST
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille commémorative, Centenaire de la Premièr
3.00 €
FRANCOIS I Grand blanc à la couronne, 1er type 23/01/1515 Tours fVZ
FRANCOIS I Grand blanc à la couronne, 1er type 23/01/1515 Tours fVZ
99.09 €
CARACALLA Denier VZ
CARACALLA Denier VZ
125.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr