+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_1052207 - THRAKIEN - THRAKISCHE INSELN - SAMOTHRAKIEN Unité

THRAKIEN - THRAKISCHE INSELN - SAMOTHRAKIEN Unité SS
175.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Unité
Datum: c. 200 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Thrace, Samothrace
Metall : Kupfer
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 4,43 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Joli revers. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste d’Athéna (Minerve) casquée et drapée à droite, coiffée du casque corinthien.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Cybèle (la Grande mère) tourélée, drapée assise à gauche, tenant une phiale (patère) de la main droite et un long sceptre de la main gauche.
Legende des Reverses : SA-MO/ ARISTOPO
Übersetzung der Rückseite (Samos/ Aristopo).

Historischer Hintergrund


THRAKIEN - THRAKISCHE INSELN - SAMOTHRAKIEN

(4. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Samothrake hat seinen Ursprung, wie viele Inseln in der Mythologie, bei Dardanos und Idaios, Phrygiern, die auf der Insel Zuflucht fanden. Chr. von samischen Exilanten gegründet und nach dem ionischen Aufstand von den Persern besetzt. Die Insel war seit ihrer Gründung Teil des Attisch-Delischen Bundes. Nach dem Fall Athens im Jahr 404 v. Chr. gelangte es in spartanische Hände, bevor es zur Zeit des Korinthischen Krieges wieder in die Hände Athens fiel. Es schloss sich in den frühen 370er Jahren v. Chr. der zweiten Thalassokratie an und war eine berühmte Kultstätte, die von den Königen von Mazedonien, Philipp II., Alexander III. und ihren Nachfolgern bereichert wurde. Die Insel geriet dann bis zur Seeschlacht von Keos im Jahr 258 v. Chr. unter lagidische Herrschaft und wurde von Philipp V. und dann von Perseus sorgfältig betreut. Die den Kulten und Mysterien gewidmete Insel, insbesondere die der Kybele, erlebte unter römischer Herrschaft eine bedeutende Entwicklung. Allerdings wurde die Insel im Jahr 84 v. Chr. von Piraten angegriffen und geplündert..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CONSTANTINUS VII PORPHYROGENITUS Follis fSS
CONSTANTINUS VII PORPHYROGENITUS Follis fSS
70.00 €
SIZILIEN - GELA Onkia fSS/fVZ
SIZILIEN - GELA Onkia fSS/fVZ
125.00 €
SIZILIEN - GELA Trias SS
SIZILIEN - GELA Trias SS
140.00 €
THRAKIEN - BYZANTION Drachme ou sicle SS
THRAKIEN - BYZANTION Drachme ou sicle SS
220.00 €
MYSIEN - KYZIKOS Hemiobole fVZ/SS
MYSIEN - KYZIKOS Hemiobole fVZ/SS
195.00 €
ROMA Centenionalis ou nummus SS
ROMA Centenionalis ou nummus SS
17.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr