+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_275557 - THRAKIEN - THRAKISCHE INSELN - SAMOTHRAKIEN Unité, (PB, Æ 18)

THRAKIEN - THRAKISCHE INSELN - SAMOTHRAKIEN Unité, (PB, Æ 18) VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2012)
Preis : 280.00 €
Type : Unité, (PB, Æ 18)
Datum: c. 200 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Thrace, Samothrace
Metall : Kupfer
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,65 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large et ovale, bien centré des deux côtés. Très belle tête d’Athéna de haut relief, bien venu à la frappe. Revers magnifique où tous les détails du vêtement de Cybèle sont visibles. Jolie patine marron foncé lissée
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la vente Müller (Solingen) de février 1988

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste d’Athéna (Minerve) casquée et drapée à droite, coiffée du casque corinthien.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Cybèle (la Grande mère) tourélée, drapée assise à gauche, tenant une phiale (patère) de la main droite et un long sceptre de la main gauche.
Legende des Reverses : SA-MO/ PUQO[K]
Übersetzung der Rückseite (Samos/ Pythok...).

Kommentare


Sur notre exemplaire la fin du nom du magistrat n’est pas visible comme sur de nombreux exemplaires. C’est la première fois que nous présentons une pièce de Samothrace.
On our example, the end of the magistrate's name is not visible, as on many examples. This is the first time we have presented a coin from Samothrace.

Historischer Hintergrund


THRAKIEN - THRAKISCHE INSELN - SAMOTHRAKIEN

(4. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Samothrake hat seinen Ursprung, wie viele Inseln in der Mythologie, bei Dardanos und Idaios, Phrygiern, die auf der Insel Zuflucht fanden. Chr. von samischen Exilanten gegründet und nach dem ionischen Aufstand von den Persern besetzt. Die Insel war seit ihrer Gründung Teil des Attisch-Delischen Bundes. Nach dem Fall Athens im Jahr 404 v. Chr. gelangte es in spartanische Hände, bevor es zur Zeit des Korinthischen Krieges wieder in die Hände Athens fiel. Es schloss sich in den frühen 370er Jahren v. Chr. der zweiten Thalassokratie an und war eine berühmte Kultstätte, die von den Königen von Mazedonien, Philipp II., Alexander III. und ihren Nachfolgern bereichert wurde. Die Insel geriet dann bis zur Seeschlacht von Keos im Jahr 258 v. Chr. unter lagidische Herrschaft und wurde von Philipp V. und dann von Perseus sorgfältig betreut. Die den Kulten und Mysterien gewidmete Insel, insbesondere die der Kybele, erlebte unter römischer Herrschaft eine bedeutende Entwicklung. Allerdings wurde die Insel im Jahr 84 v. Chr. von Piraten angegriffen und geplündert..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 et 100 Kroner Lot NORVÈGE  1970 P.37d et P.38h fSS
50 et 100 Kroner Lot NORVÈGE 1970 P.37d et P.38h fSS
20.00 €
20 Soles PERU  2016 P.193 ST
20 Soles PERU 2016 P.193 ST
15.00 €
ARABIEN - HIMYARITES Quinaire fVZ/SS
ARABIEN - HIMYARITES Quinaire fVZ/SS
130.00 €
1 franc Semeuse 1905 Paris F.217/10 fST63 PCGS
1 franc Semeuse 1905 Paris F.217/10 fST63 PCGS
110.00 €
BULGARIEN 1 Lev 1925 Bruxelles S
BULGARIEN 1 Lev 1925 Bruxelles S
5.00 €
SPANIEN 1 Peseta Francisco Franco, frappe décentrée 1966  fST64 PCGS
SPANIEN 1 Peseta Francisco Franco, frappe décentrée 1966 fST64 PCGS
50.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr