Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 1 200 € |
Preis : | 750 € |
Höchstgebot : | 750 € |
Verkaufsende : | 13 Juni 2017 14:09:41 |
Bieter : | 1 Bieter |
Type : Drachme
Datum: c. 3506-320 AC
Name der Münzstätte / Stadt : Larissa, Thessalie
Metall : Silber
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 5,97 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale bien centré des deux côtés avec le grènetis visible au droit. Très belle représentation de Larissa au droit. Joli revers de style fin. Belle patine avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :
B. traité703 pl. 298/16 - Cop.120 - Delepierre1123 - BMC.- - Dewing1403 - SB.2276 - BMC.60 - HGCS. 4/453
Pedigree :
Cet exmplaire provient de MONNAIES IV, n° 45
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de la nymphe Larissa de face tournée de trois-quarts de face à gauche, les cheveux retenus par un bandeau (l'ampyx).
Rückseite
Titulatur der Rückseite LÉGENDE PARTIELLEMENT INVERSÉE.
Beschreibung Rückseite Cheval paissant à droite, levant l'antérieur gauche.
Legende des Reverses : LARIS/AIWN
Kommentare
Cet exemplaire sur un flan relativement étroit tout en étant relativement complet nous montre la maîtrise artistique du graveur qui a su habilement adapter son sujet à la forme circulaire du flan, tant au niveau du droit, où la chevelure vient harmonieusement occuper l’ensemble du flan et au revers, où le cheval semble se courber.
This example on a relatively narrow flan while being relatively complete shows us the artistic mastery of the engraver who knew how to skillfully adapt his subject to the circular shape of the flan, both on the obverse, where the hair harmoniously occupies the whole of the flan and on the reverse, where the horse seems to bend
This example on a relatively narrow flan while being relatively complete shows us the artistic mastery of the engraver who knew how to skillfully adapt his subject to the circular shape of the flan, both on the obverse, where the hair harmoniously occupies the whole of the flan and on the reverse, where the horse seems to bend