+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v18_0079 - THESSALIEN - THESSALISCHER BUND Tétrobole ou denier

THESSALIEN - THESSALISCHER BUND Tétrobole ou denier fVZ
MONNAIES 18 (2003)
Startpreis : 325.00 €
Schätzung : 600.00 €
Erzielter Preis : 325.00 €
Type : Tétrobole ou denier
Datum: c. 196-146 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Larissa
Metall : Silber
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,09 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Pièce de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage avec une jolie patine de collection. Beau portrait. Revers de style fin, bien centré
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE ; MONOGRAMME DERRIÈRE LA TÊTE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d'Apollon à droite.
Legende des Averses IW

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDES GRECQUES VERTICALEMENT.
Beschreibung Rückseite Athéna Itonia combattante marchant à droite, brandissant une javeline transversale de la main droite et tenant un bouclier de la main gauche ; de chaque côté du visage, une étoile (les Dioscures).
Legende des Reverses : QESSA//LWN/ P/O-L/U

Historischer Hintergrund


THESSALIEN - THESSALISCHER BUND

(196-146 v. Chr.)

Thessalien war eine Landwirtschafts- und Viehzuchtregion mit weiten, offenen Flächen. Es war bekannt für seine Pferde und Reiter. Die Münzen der Konföderation wurden in der wichtigsten Stadt Thessaliens, Larissa, geprägt, deren Name von der Tochter von Pelasgos stammt. Die Stadt wurde am Ufer des Peneios erbaut. Im Jahr 197 errang General Flaminius bei Cynoscephalus einen sehr großen Sieg über Philipp V. von Mazedonien, der Hannibal und Karthago während des Zweiten Punischen Krieges (221-202 v. Chr.) unterstützt hatte. Zum ersten Mal seit Philipp II. wurde 196 in Korinth anlässlich der Isthmischen Spiele die Freiheit der Griechen ausgerufen. Daraufhin wurden viele Ligen gegründet. Der Thessalische Bund war einer der mächtigsten. Im Jahr 146 v. Chr. wurde es aufgelöst und Thessalien in die neue Provinz Mazedonien eingegliedert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Kip LAOS  1974 P.15a ST
10 Kip LAOS 1974 P.15a ST
11.00 €
REVOLUTION COINAGE Monneron de 5 sols au serment (An IV), 3e type 1792 Birmingham, Soho ST65
REVOLUTION COINAGE Monneron de 5 sols au serment (An IV), 3e type 1792 Birmingha
700.00 €
Piéfort Argent de 5 francs Semeuse 1980 Pessac GEM.154 P2 ST
Piéfort Argent de 5 francs Semeuse 1980 Pessac GEM.154 P2 ST
200.00 €
5 francs Napoléon III, tête laurée, contremarqué SEDAN au droit 1869 Strasbourg F.331/15 var. S
5 francs Napoléon III, tête laurée, contremarqué SEDAN au droit 1869 Strasbo
120.00 €
BULGARIEN 5 Leva 2e assemblée internationale de l’enfance 1982  fST
BULGARIEN 5 Leva 2e assemblée internationale de l’enfance 1982 fST
10.00 €
AURELIANUS und VABALATHUS Antoninien fST
AURELIANUS und VABALATHUS Antoninien fST
205.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr