+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_778097 - THESSALIEN - LARISSA Drachme

THESSALIEN - LARISSA Drachme SS
350.00  €
-20%
Prix promo : 280.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Drachme
Datum: c. 404-370 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Larissa
Metall : Silber
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 10 h.
Gewicht : 5,93 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Métal piqué au revers. Portrait agréable. Patine grise de collection
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête de la nymphe Larissa tournée de trois-quarts de face à droite, les cheveux retenus par un bandeau (l'ampyx), le regard farouche.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Cheval paissant à droite.
Legende des Reverses : LARISSAI

Historischer Hintergrund


THESSALIEN - LARISSA

(400-344 v. Chr.)

Larissa, die wichtigste Stadt Thessaliens, hat ihren Namen von einer der Töchter des mythischen Königs Pelasgos. Die am rechten Ufer des Peneios erbaute Stadt war berühmt für ihre Pferdezucht und Thessalos, der gleichnamige Held der Region, trainierte dort wilde Bullen.. Als Philipp II. von Mazedonien 353 v. Chr. in Thessalien einmarschierte. -VS. Er installierte dort demokratische Regierungen unter dem Schutz mazedonischer Garnisonen, die für die Aufrechterhaltung der Ordnung verantwortlich waren. Er schuf vier große Bezirke, an deren Spitze er Tetrarchen stellte, wobei Simos der Bezirk Larissa war. Diese Organisation sollte nur acht Jahre dauern, denn im Jahr 344 v. -VS. Philipp II. fällt erneut in Thessalien ein, vertreibt Simos und gliedert die gesamte Provinz in das Königreich Mazedonien ein, wodurch die Münzprägung beendet wird. Zur Münzprägung von Larissa liegen drei Studien vor: der Artikel von F. Hermann, Die Silbermünzen von Larissa in Thessalien, ZfN. 35 (1925), der Artikel von T. R. Martin, Die Chronologie des vierten Jahrhunderts v. VS. , Facing Head Silberprägung von Larissa, MN. 28, 1983 und der Artikel von C. Lorber, The Early Facing Head Drachms of Thessalian Larissa, in Florilegium Numismaticum, Studia in Honorem U. Westermark, Stockholm 1992.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze ATECTORI (quadrans) SS
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze ATECTORI (quadrans) SS
125.00 €
HENRY IV Huitième d écu, croix feuillue de face 1603 Nantes fSS
HENRY IV Huitième d'écu, croix feuillue de face 1603 Nantes fSS
80.00 €
ORDINAIRE DES GUERRES ORDINAIRE DES GUERRES SS
ORDINAIRE DES GUERRES ORDINAIRE DES GUERRES SS
53.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Médaille, Les conquêtes de 1646 VZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Médaille, Les conquêtes de 1646 VZ
75.00 €
ÉTATS-UNIS D AMÉRIQUE 1 Dollar Morgan 1882 San Francisco fST
ÉTATS-UNIS D'AMÉRIQUE 1 Dollar Morgan 1882 San Francisco fST
74.00 €
VATICAN - PIE XII (Eugenio Pacelli) Coffret 1950 1950 Rome fST
VATICAN - PIE XII (Eugenio Pacelli) Coffret 1950 1950 Rome fST
1023.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr