+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bgr_469237 - SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - KLEOPATRA THEA und ANTIOCHOS VIII GRYPOS Tétradrachme

SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - KLEOPATRA THEA und ANTIOCHOS VIII GRYPOS Tétradrachme VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 200 €
Preis : 870 €
Höchstgebot : 1 000 €
Verkaufsende : 06 März 2018 14:43:18
Bieter : 3 Bieter
Type : Tétradrachme
Datum: c. 125-121 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Ptolémais, Phénicie
Metall : Silber
Durchmesser : 31 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 16,71 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large, ovale, irrégulier et légèrement éclaté à 1 heure au droit avec la stemma visible. Beaux portraits massifs d’Antiochus VIII et de Cléopâtre Thea. Revers de style fin un peu court sur le côté gauche. Belle patine de collection ancienne avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection P. R. B

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Bustes accolés de Cléopâtre Théa voilée, diadémée, drapée et d’Antiochus VIII Grypus diadémé à droite, entourés de la stemma.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Zeus nicéphore assis à gauche sur un siège avec dossier, les jambes parallèles, nu jusqu’à la ceinture, tenant une Niké de la main droite tendue et un sceptre bouleté de la main gauche.
Legende des Reverses : BASILISSHS/ KLEOPATRAS/ QEAS// KAI/ BA-SILEWS/ A-NTIOCOU/ (US)//
Übersetzung der Rückseite (la reine Cléopâtre divine et le roi Antiochus).

Kommentare


Ce type semble plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux. C’est la quatrième fois que nous le proposons à la vente, mais la deuxième fois pour l’atelier d’Aké-Ptolémais.

Historischer Hintergrund


SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - KLEOPATRA THEA und ANTIOCHOS VIII GRYPOS

(125-121 v. Chr.)

Kleopatra ist die Tochter von Ptolemaios VI. Philometor (180–145 v. Chr.) und Kleopatra, ihrer Schwester. Sie heiratete nacheinander Alexander I. Balas (150–145 v. Chr.), dann Demetrios II. (145–140 und 129–125 v. Chr.) und schließlich Antiochos VII. (138–129 v. Chr.). VS.). Mit diesen drei Königen hatte sie insgesamt acht Kinder. Nach dem Verschwinden von Demetrius II. Nikator trat sein ältester Sohn, Seleukus V., seine Nachfolge an, wurde jedoch auf Betreiben seiner Mutter Kleopatra Thea ermordet. Der zweite Sohn von Demetrius und Kleopatra, Antiochus VIII. Grypus, teilte damals die höchste Macht mit seiner Mutter. Nach vier Jahren dieser Diät versuchte Kleopatra, ihren Nachwuchs loszuwerden. Antiochus zwang seine Mutter, das Gift zu nehmen, das sie für ihn vorgesehen hatte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

25 Gulden NIEDERLÄNDISCH-INDIEN  1946 P.091 VZ
25 Gulden NIEDERLÄNDISCH-INDIEN 1946 P.091 VZ
120.00 €
1000 Francs CÉRÈS ET MERCURE FRANKREICH  1929 F.37.03 fSS
1000 Francs CÉRÈS ET MERCURE FRANKREICH 1929 F.37.03 fSS
50.00 €
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Potin à la tête et au sanglier réaliste fVZ
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Potin à la tête et au sangli
65.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - KLEOPATRA THEA und ANTIOCHOS VIII GRYPOS Tétradrachme VZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - KLEOPATRA THEA und ANTIOCHOS VIII GRYPOS T
870.00 €
LOUIS XII  Douzain au porc-épic 19/11/1507 Bourges SS
LOUIS XII Douzain au porc-épic 19/11/1507 Bourges SS
115.00 €
20 francs or Louis XVIII, tête nue 1819 Perpignan F.519/16 SS53 PCGS
20 francs or Louis XVIII, tête nue 1819 Perpignan F.519/16 SS53 PCGS
420.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr