+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v38_0318 - SYRIEN - SELEUKIS UND PIERIEN - LAODIKEIA Tétradrachme stéphanophore

SYRIEN - SELEUKIS UND PIERIEN - LAODIKEIA Tétradrachme stéphanophore SS
MONNAIES 38 (2009)
Startpreis : 175.00 €
Schätzung : 250.00 €
Erzielter Preis : 175.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 275.00 €
Type : Tétradrachme stéphanophore
Datum: An 16
Name der Münzstätte / Stadt : Laodicée
Metall : Silber
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 15,25 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale, décentré au droit. Beau portrait, plat. Revers de style fin. Patine grise. A été nettoyé anciennement
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste de Tyché à droite, tourelé, voilé et drapé, entouré de la stemma.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Zeus nicéphore trônant à gauche, tenant une Niké de la main droite et un sceptre long de la gauche ; le tout dans une couronne de laurier.
Legende des Reverses : LAODIKEWN/ THS IERAS KAI/ AUTONOMOU/ Is/ (PAU)/ KA
Übersetzung der Rückseite (de Laodicée, la sainte et autonome).

Kommentare


Même coin de droit que l’exemplaire du Cabinet des médailles de la BnF (Paris, 1607).
Same obverse die as the copy in the Cabinet des médailles of the BnF (Paris, 1607)

Historischer Hintergrund


SYRIEN - SELEUKIS UND PIERIEN - LAODIKEIA

(82/81-49/48 v. Chr.)

Laodicea wurde von Seleukus I. zum Gedenken an seine Mutter gegründet und war der Außenhafen von Antiochia. Laodicea wurde 109/108 v. Chr. zur freien Stadt erklärt und erhob sich 82 gegen die armenische Herrschaft von Tigranes. Die neue autonome Münzprägung der Stadt begann erst 82/81 v. Chr. Dieser Typ wurde bis 49/48 und der Ankunft Caesars in Syrien geprägt. Ab dem darauffolgenden Jahr wurde die Münzprägung dann nummeriert und dauerte bis 17/16 v. Chr. unter Augustus, womit die neue Cäsarenzeit eingeläutet wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

2 Emalangeni SWASILAND  1974 P.02a ST
2 Emalangeni SWASILAND 1974 P.02a ST
16.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY à la rouelle fSS/SS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY à la rouelle
26.00 €
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV SS
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV SS
46.00 €
KARIEN - UNBESTIMMTER DYNAST Diobole fVZ
KARIEN - UNBESTIMMTER DYNAST Diobole fVZ
250.00 €
GORDIANUS III Antoninien fVZ/VZ
GORDIANUS III Antoninien fVZ/VZ
70.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d’olivier, buste lauré 1772 Lyon fS/S
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d’olivier, buste lauré 1772 Lyo
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr