+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v49_0284 - SYRIEN - SELEUCIA und PIERIA - ANTIOCHIA Demi-unité

SYRIEN - SELEUCIA und PIERIA - ANTIOCHIA Demi-unité fVZ
MONNAIES 49 (2011)
Startpreis : 110.00 €
Schätzung : 170.00 €
unverkauftes Los
Type : Demi-unité
Datum: an 177
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Syrie, Séleucie et Piérie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 16,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,77 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan épais bien centré des deux côtés. Beau portrait d’Apollon, de style fin, légèrement décentré. Joli revers. Très belle patine vert olive foncé et sable
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock Jean Vinchon (1994)

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête laurée d’Apollon à gauche, les cheveux longs tombant sur la nuque.
Legende des Averses ANTIOCEWN - MHTROPOLE[wN]
Übersetzung der Vorderseite (de la ville d’Antioche).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Lyre (chelys) à six cordes.
Legende des Reverses : ETOUS -ZOR - B
Übersetzung der Rückseite (an 177).

Kommentare


Pour cette émission, nous avons des unités et des demi-unités.
For this show we have units and half units

Historischer Hintergrund


SYRIEN - SELEUCIA und PIERIA - ANTIOCHIA

(1. Jahrhundert v. Chr. – 2. Jahrhundert n. Chr.)

Autonome bürgerliche Münzprägung

Antiochia wurde 300 v. Chr. von Seleukus I. gegründet. Es war die Hauptstadt des Seleukidenreichs, bevor es zur römischen Provinz Syrien wurde. Syrien wurde 64 v. Chr. von Pompeius annektiert. Unter dem Kaiserreich war Antiochia mit 200.000 bis 300.000 Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte des Reiches. Als bedeutende Metropole des römischen Ostens war sie auch eine Stadt, die von Invasionen bedroht war. Parther und dann Sassaniden bedrohten oder eroberten die Stadt. Es wurde wie Alexandria sehr früh christianisiert. Die kosmopolitische Stadt war der Endpunkt aller Karawanen aus dem Osten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs WEST AFRIKANISCHE STAATEN  1961 P.801Tc fST
100 Francs WEST AFRIKANISCHE STAATEN 1961 P.801Tc fST
100.00 €
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - POITOU - METALVS VICVS - Melle ? (Deux-Sevres) Denier à l’E croiseté et aux pseudo-légendes, fourré fVZ
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - POITOU - METALVS VICVS - Melle ? (Deux-Sevres) Denier
650.00 €
FRANCOIS I Double tournois à la croisette, 1er type 19/03/1541 Toulouse fSS
FRANCOIS I Double tournois à la croisette, 1er type 19/03/1541 Toulouse fSS
75.00 €
NATIONALKONVENT 2 sols dit  au faisceau , type FRANÇAIS 1793 Strasbourg SS
NATIONALKONVENT 2 sols dit "au faisceau", type FRANÇAIS 1793 Strasbourg SS
215.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus VZ/fST
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus VZ/fST
150.00 €
ITALIEN - LIGURIEN - REPUBLIK GENUA Deux écus (due scudi) 1697 Gênes fSS
ITALIEN - LIGURIEN - REPUBLIK GENUA Deux écus (due scudi) 1697 Gênes fSS
750.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr