+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_591871 - SYRIA - RÖMISCHE PROVINZ - GAIUS JULIUS CAESAR / SEXTUS JULIUS CAESAR Tétradrachme syro-phénicien

SYRIA - RÖMISCHE PROVINZ - GAIUS JULIUS CAESAR / SEXTUS JULIUS CAESAR Tétradrachme syro-phénicien fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2025)
Preis : 250.00 €
Type : Tétradrachme syro-phénicien
Datum: 47-46 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Syrie, Séleucie et Piérie
Metall : Silber
Durchmesser : 26 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 14,85 g.
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire est le 0004_004 de la base TSP

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de Philippe Philadelphe à droite, entourée de la stemma (O’).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Zeus assis à gauche sur un trône avec dossier, tenant de la main droite une Niké qui le couronne et un sceptre long de la main gauche ; au-dessus de Zeus, le foudre ; monogramme dans le champ à gauche ; date à l’exergue.
Legende des Reverses : BASILEWS/ FILIPPOU/ EPIFANOUS/ FILADELFOU, G(Basilews Filippou Epifanous Filadelfou)
Übersetzung der Rückseite (Roi Philippe Epiphane Philadelphe/ monogramme d’Antioche et millésime 3).

Kommentare


Dans la base TSP maintenue par Michel Prieur, vingt exemplaires sont maintenant répertoriés, aucun en musée.
In the TSP database maintained by Michel Prieur, twenty examples are now listed, none in a museum

Historischer Hintergrund


SYRIA - RÖMISCHE PROVINZ - GAIUS JULIUS CAESAR / SEXTUS JULIUS CAESAR

(47-46 v. Chr.)

Caesar gab der Stadt Antiochia, die ihn unterstützt hatte, die Libertas nach der Schlacht von Pharsalos am 6. Juni 48, als er Pompeius besiegte. Auf dem Weg in den Krieg gegen Pharnakes blieb er neun Tage in Antiochia und änderte bei dieser Gelegenheit den Kalender der Stadt, indem er vom pompejanischen Kalender zur Kaiserzeit überging. Während dieses kurzen Aufenthalts weihte er zahlreiche öffentliche Gebäude ein, darunter ein Caesareum, eine Basilika mit einer Statue von ihm selbst und der Tyche von Rom, ein Pantheon, ein neues Theater, eines der erfolgreichsten Amphitheater der Welt, ein Aquädukt und ein öffentliches Bad . Somit wurde die Romanisierung in großem Umfang durchgeführt. Caesar überließ die Verantwortung für Syrien Sextus Julius Caesar, Cousin und Freund, Quästor und Leiter einer der syrischen Legionen, als er im Frühjahr 47 abreiste.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Korun Spécimen BöHMEN UND Mähren  1942 P.14s fST+
1000 Korun Spécimen BöHMEN UND Mähren 1942 P.14s fST+
100.00 €
NERO Unité fVZ
NERO Unité fVZ
220.00 €
5 francs, IIIe type Domard 1846 Paris F.325/10 VZ
5 francs, IIIe type Domard 1846 Paris F.325/10 VZ
205.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr