+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_681919 - GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV

GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV fSS/SS
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Bronze CRICIRV
Datum: c. 50-40 AC.
Metall : Bronze
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,81 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Faiblesse de frappe au droit mais très beau revers et jolie patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête casquée à gauche, grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CRICIRV.
Beschreibung Rückseite Cheval ailé bondissant à gauche ; légende au-dessous du cheval, grènetis.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Suessions waren ein wichtiges belgisches Volk, das an der Aisne im Gebiet der Provinz Soissonnais ansässig war. Ihre Nachbarn waren die Remi, die Lingones, die Senones, die Parisii, die Bellovaci und die Ambiens.. Laut Caesar hatten die beiden Völker Remes und Suessionen vor den Gallischen Kriegen die gleichen Gesetze und die gleichen Führer. Als Kunden hatten sie die Meldes, die Silvanectes und die Viromanduens. Diviciacos, einer ihrer Könige, hätte bis in die Bretagne regiert. Galba, sein Nachfolger, befehligte 57 v. Chr. die Koalition der aufständischen Belgier. -VS. mit einem Kontingent von fünfzigtausend Mann. Die Suessions und ihre Bellovaci-Verbündeten wurden besiegt. Galba musste seine beiden Söhne als Geiseln den Römern übergeben. Sie stellten 52 v. Chr. ein Kontingent von fünftausend Mann für das Hilfsheer. -VS. Nach diesem Datum wurden sie der Herrschaft der Remes unterstellt. Im Jahr 51 v. -VS. , sollten die Mitglieder der belgischen Koalition zunächst die Suessions angreifen. Unter der Herrschaft von Corréos und Commios wurden die belgischen Völker schließlich von den Römern vernichtet. Ihr Hauptoppidum war Noviodunum (Soissons). Caesar (BG. II, 3, 4, 12, 13; VI, 35; VII, 75; VIII, 6). Kruta: 69.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Schilling ÖSTERREICH  1954 P.135a fVZ
1000 Schilling ÖSTERREICH 1954 P.135a fVZ
400.00 €
MICHEL IV DIE PAPHLAGONIEN Follis SS
MICHEL IV DIE PAPHLAGONIEN Follis SS
34.00 €
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Quart de statère globulaire, sans segment fVZ
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Quart de statère globulaire, sans segment f
300.00 €
CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus fST
CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus fST
90.00 €
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH  1945 F.41.03 fST+
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH 1945 F.41.03 fST+
130.00 €
Monnaie de visite au module de 5 francs pour la duchesse d Angoulême à la monnaie de Paris 1817  VG.2495   fST
Monnaie de visite au module de 5 francs pour la duchesse d'Angoulême à la monn
533.57 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr