+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 237-161075 - fjt_458649 - SOCIÉTÉS COMMERCIALES ARGAND LANGE QUINQUET - LAMPES 1823

SOCIÉTÉS COMMERCIALES ARGAND LANGE QUINQUET - LAMPES VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 120 €
Preis : 43 €
Höchstgebot : 83 €
Verkaufsende : 30 Oktober 2017 19:00:30
Bieter : 5 Bieter
Type : ARGAND LANGE QUINQUET - LAMPES
Datum: 1823
Metall : Kupfer
Durchmesser : 34 mm
Stempelstellung : 12 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ARGAND LANGE QUINQUET 1823.
Beschreibung Vorderseite Décor de lampes posées sur deux cornes d’abondance séparées par un Mercure de face.

Rückseite


Titulatur der Rückseite FABRICANS ET LAMPES ET BRONZES DE PARIS.
Beschreibung Rückseite dans une couronne de feuilles stylisées fermée par un Mercure deface, rayonnant.

Kommentare


Notons que le Quinquet dont il est question est bien celui, Antoine (1745-1803), qui a donné son nom à la langue française pour désigner les yeux et des éclairages. Pharmacien de son état, il s’associa avec Ami Argand, né à Genève le 5 juillet 1750 et mort à Londres le 14 octobre 1803, un physicien et chimiste suisse qui inventa la lampe que Quinquet nomma. Voir sa fiche wikipedia à http://fr.wikipedia.org/wiki/Ami_Argand.

Historischer Hintergrund


SOCIÉTÉS COMMERCIALES

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

KAPPADOKIEN - KAPPADOKISCHE KÖNIGREICH - ARIOBARZANES Ier PHILOROMAIOS Drachme SS
KAPPADOKIEN - KAPPADOKISCHE KÖNIGREICH - ARIOBARZANES Ier PHILOROMAIOS Drachme
100.00 €
SCIENCES & SCIENTIFIQUES Médaille, Jacques Delarue VZ
SCIENCES & SCIENTIFIQUES Médaille, Jacques Delarue VZ
75.00 €
ALGERIEN 20 Dinars tête de lion an 1426 2005  fST
ALGERIEN 20 Dinars tête de lion an 1426 2005 fST
7.00 €
PALÄSTINA 1 Mil 1941  fST64 PCGS
PALÄSTINA 1 Mil 1941 fST64 PCGS
90.00 €
CONSTANTIUS II Centenionalis ou nummus VZ
CONSTANTIUS II Centenionalis ou nummus VZ
50.00 €
AUVERGNE - ÉVÊCHÉ DU PUY - ANONYMES Denier, légendes altérées fSS
AUVERGNE - ÉVÊCHÉ DU PUY - ANONYMES Denier, légendes altérées fSS
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr