+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_1021323 - SIZILIEN - HIMERA Hemilitron

SIZILIEN - HIMERA Hemilitron fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2025)
Preis : 480.00 €
Type : Hemilitron
Datum: c. 420-415
Name der Münzstätte / Stadt : Himère, Sicile
Metall : Kupfer
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 6,11 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Très joli représentation du droit, finement détaillée. Patine marron foncé

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Cavalier nu (Pan) à droite sur une chèvre passant à droite, soufflant dans un conque de la main droite et tenant le lagobolon de la main gauche, le manteau flottant au vent .

Rückseite


Beschreibung Rückseite Niké volant à gauche, les ailes déployées, tenant un aplustre (aphlaston) de la main droite tendue et un chiton de la main gauche qui pend derrière elle ; dans le champ à gauche, six globules posés verticalement trois par trois ; grènetis circulaire.
Legende des Reverses : IMERAIWN
Übersetzung der Rückseite (d’Himère).

Historischer Hintergrund


SIZILIEN - HIMERA

(5. – 4. Jahrhundert v. Chr.)

Himère, eine chalkidische Kolonie, wurde 648 v. Chr. von Einwohnern von Zancle gegründet. Die Stadt wurde 482 v. Chr. von Théron, dem Tyrannen von Agrigent, eingenommen und ihre Bevölkerung deportiert. Nach dem Ende der „akragantinischen“ Herrschaft im Jahr 472 v. Chr. erlebte die Stadt eine bedeutende wirtschaftliche Entwicklung bis zu ihrer endgültigen Zerstörung durch die karthagischen Streitkräfte im Jahr 408 v. Chr. Ihre bis zu 40.000 Einwohner zählende Bevölkerung flüchtete daraufhin nach Therma. Nach der Zerstörung Himeras durch die Karthager wurde die Stadt verlassen und ihre Bevölkerung getötet oder deportiert. Doch zwei Jahre später kehrten Flüchtlinge in das verlassene Gebiet von Himera zurück, obwohl eine neue Stadt, Thermai, gegründet wurde, wobei die beiden Einheiten eine unterschiedliche Existenz hatten. Allerdings erlangte dieses neue Fundament nie wieder den Glanz des alten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS I SOTER Tétradrachme fVZ/SS
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS I SOTER Tétradrachm
3300.00 €
SIZILIEN - HIMERA Hemilitron fVZ
SIZILIEN - HIMERA Hemilitron fVZ
480.00 €
LOUIS XIII  Double tournois, type de Warin 1643 Corbeil S
LOUIS XIII Double tournois, type de Warin 1643 Corbeil S
10.00 €
LOUIS XIII  Double tournois, type de Warin 1643 La Rochelle S
LOUIS XIII Double tournois, type de Warin 1643 La Rochelle S
11.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr