+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_564633 - SIKILIEN - SYRAKUS Tétradrachme

SIKILIEN - SYRAKUS Tétradrachme SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 720.00 €
Type : Tétradrachme
Datum: c. 475-470 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Syracuse, Sicile
Metall : Silber
Durchmesser : 25,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 16,72 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie bien centrée sur un flan éclaté à 12h et 6h. Joli revers. Patine grise

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Bige au pas à droite, conduit par un aurige tenant les rênes et le kentron ; le bige est couronné par Niké volant à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tête d'Aréthuse à droite, les cheveux relevés et retenus par un diadème de perles, entourée de quatre dauphins.
Legende des Reverses : SURA-KOSI-O-N
Übersetzung der Rückseite (De Syracuse).

Historischer Hintergrund


SIKILIEN - SYRAKUS

(5. Jahrhundert v. Chr.)

Hieron I, König der Syrakus

Die 733 v. Chr. von korinthischen Siedlern gegründete Regierung von Syrakus wurde ab 485 v. Chr. von Gelon, Tyrann von Gela seit 491 v. Chr., sichergestellt. Er hatte einen Sieg bei den Olympischen Spielen von 488 v. Chr. (Wagenrennen) errungen und erinnerte an diesen Sieg, indem er sie vertrat es auf der Vorderseite der Münze von Syrakus, während auf der Rückseite der Kopf von Arethusa abgebildet war. Diese Nymphe lebte in der Mythologie auf der Insel Ortygia, gegenüber der Stadt Syrakus, in Form einer Süßwasserquelle (Virgil, Eclog. IV.1, X.1). Alpheus, ein Satyr, der einen Flussgott auf dem Peloponnes, in der Nähe von Phylakien in Arkadien, darstellte, hatte Arethusa verfolgt. Auf ihr Gebet hin verwandelte Artemis sie in einen Fluss und nur das Meer erlaubte der Nymphe, dem Satyr zu entkommen. Diese Legende ermöglichte die Erklärung eines hydrogeografischen Phänomens: Ein unterirdischer Fluss fließt unter dem Meer und entspringt auf der Insel Ortygia. Im Jahr 480 v. Chr. fielen die Karthager in Sizilien ein, wurden jedoch von Gelon bei Himera besiegt. Im Jahr 478 starb Gelon und sein Neffe Hieron folgte ihm nach.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

200 Francs EIFFEL FRANKREICH  1996 F.75.02 ST
200 Francs EIFFEL FRANKREICH 1996 F.75.02 ST
48.00 €
500 Francs PASCAL FRANKREICH  1980 F.71.21 fSS
500 Francs PASCAL FRANKREICH 1980 F.71.21 fSS
15.00 €
AUGUSTUS Denier fVZ
AUGUSTUS Denier fVZ
550.00 €
ALEXANDER SEVERUS Denier SS/fSS
ALEXANDER SEVERUS Denier SS/fSS
32.00 €
POSTUMUS Antoninien fST/fVZ
POSTUMUS Antoninien fST/fVZ
85.00 €
MINES D’ANICHE 12 sols SS
MINES D’ANICHE 12 sols SS
51.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr