+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_0028 - SIKILIEN - SYRAKUS Tétradrachme

SIKILIEN - SYRAKUS Tétradrachme S/SS
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 426.86 €
Schätzung : 731.76 €
Erzielter Preis : 490.28 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 490.28 €
Type : Tétradrachme
Datum: c. 430-420 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Sicile, Syracuse
Metall : Silber
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 16,58 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Usure importante au droit sur un flan court et légèrement piqué sur la tranche à 9 heures. Magnifique revers avec un portrait de toute beauté parfaitement centré
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Bige au pas à droite, conduit par un aurige tenant les rênes et le kentron ; le bige est couronné par Niké volant à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite R RÉTROGRADE.
Beschreibung Rückseite Tête d'Aréthuse à droite, les cheveux relevés et retenus par un bandeau, entourée de quatre dauphins.
Legende des Reverses : SURAKOSION

Kommentare


Mêmes coins que l’exemplaire de l’American Numismatic Society (ANS. 108) et que celui de la collection Bement (Naville VI, 28 janvier 1924, n° 489 = Hirsch 32, 14 novembre 1912, n° 284, collection Virzi).
Same dies as the American Numismatic Society copy (ANS. 108) and that of the Bement collection (Naville VI, January 28, 1924, no. 489 = Hirsch 32, November 14, 1912, no. 284, Virzi collection)

Historischer Hintergrund


SIKILIEN - SYRAKUS

(5. Jahrhundert v. Chr.)

Republik

Nach dem Verschwinden Hierons im Jahr 467 und der Usurpation von Thrasybulus wurde 466 v. Chr. in Syrakus wie in den meisten sizilianischen Städten die Demokratie eingeführt. Die Stadt erlebte daraufhin eine große Zeit der wirtschaftlichen und politischen Expansion, die sich auf die ganze Insel ausstrahlte. Gleichzeitig musste es gegen die Etrusker und insbesondere gegen die Karthager kämpfen, die regelmäßig versuchten, Ostsizilien zu besiedeln oder zumindest zu kontrollieren. Während des Peloponnesischen Krieges musste sie sich auf ihrem Boden der gewaltigen athenischen Expedition stellen, die ab 415 v. Chr. von Alkibiades und Nikias angeführt wurde. Nach dem Rückruf des ersteren wurde die athenische Flotte im Hafen von Syrakus versenkt, Nikias getötet und die Überlebenden der athenischen Armee zu Zwangsarbeit in den Steinbrüchen verurteilt. Im Jahr 409 fielen die Karthager erneut auf die Insel ein und eroberten Selinunt und Himera, dann 405 v. Chr. Agrigent. Dionysius von Syrakus ergriff die Macht und trieb die Eindringlinge zurück.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien VZ
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien VZ
75.00 €
VIBIA Denier VZ
VIBIA Denier VZ
450.00 €
IULIUS CAESAR Denier  SS/fSS
IULIUS CAESAR Denier SS/fSS
790.00 €
25 centimes Lindauer, doublement Fautée (non perforé et poids léger) 1921  F.171/5 var. SS45 PCGS
25 centimes Lindauer, doublement Fautée (non perforé et poids léger) 1921 F.
200.00 €
Essai au module de 2 francs Henri V n.d.  VG.2695 var. VZ+
Essai au module de 2 francs Henri V n.d. VG.2695 var. VZ+
260.00 €
PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - OSROES II Drachme SS
PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - OSROES II Drachme SS
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr