+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück<<< 17920/37280 >>>

bgr_461739 - SIZILIEN - SIKELOPUNIER - LILYBAION Tétradrachme

SIZILIEN - SIKELOPUNIER - LILYBAION Tétradrachme SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 2 200.00 €
Type : Tétradrachme
Datum: c. 330-305 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Céphaloédium, (Kephaloidion), Sicile
Metall : Silber
Durchmesser : 23,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 16,81 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale, un peu court au revers à l’usure régulière. Joli droit à l’usure prononcée. Joli revers avec une tête expressive. Patine de collection ancienne, légèrement granuleuse
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock de la banque Leu en 1965. Elle a été acquise en juin 1994 et provient de Conseils Placements

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite INSCRIPTION PUNIQUE À L'EXERGUE (RSMLQRT).
Beschreibung Vorderseite Quadrige galopant à gauche, conduit par un aurige, tenant le rênes et le kentron ; double ligne d’exergue.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Tête féminine (Tanit) à droite, les cheveux tirés en arrière avec couronne d'épis, boucle d'oreille et collier, entourée de quatre dauphins ; derrière le cou, un grain d’orge.

Kommentare


Même coin de droit que l’exemplaire de la collection Lockett, III n° 740. Cet exemplaire est illustré dans l’article de G K. Jenkins The Coins of Punic Sicily,Part I, SNR. 50, 1971, p.61 n ° 3 (A/ 2 - R/ 2’), pl. 15 un unique exemplaire recensé.
Same obverse die as the Lockett Collection example, III No. 740. This example is illustrated in G K. Jenkins's article The Coins of Punic Sicily, Part I, SNR. 50, 1971, p.61 No. 3 (A/ 2 - R/ 2'), pl. 15 a single example recorded

Historischer Hintergrund


SIZILIEN - SIKELOPUNIER - LILYBAION

(350-300 v. Chr.)

GK Jenkins schlug in der Revue Suisse de Numismatique die Zuschreibung an Lilybée für die karthagische Serie von Sizilien zur Legende des Lagers (Machanat) vor. Die Stadt lag an der Westküste der Insel, nicht weit von Motya und Eryx. Der Konflikt zwischen Karthagern und Griechen und dann Römern dauerte mehr als drei Jahrhunderte. Karthago, die große Metropole tyrischen Ursprungs, wurde 814 v. Chr. gegründet und ihre mythische Königin Dido sagte, nachdem sie Aeneas geliebt hatte, den heftigen Hass voraus, den Karthago und die neue Stadt, die von den Trojanern im Exil gegründet werden sollte, auslösen würden. Rom. Die erste große Schlacht fand 480 v. Chr. in der Nähe von Himera zwischen den Griechen von Gelon und den Karthagern statt. Der westliche Teil der Insel wurde oft von Eindringlingen dominiert. Die zweite Invasionswelle ereignete sich nach der katastrophalen athenischen Operation von Alkibiades im Jahr 413 v. Chr. Danach herrschte ein gewisser Status quo bis zum Ersten Punischen Krieg (268-241 n. Chr.), der den endgültigen Verlust Siziliens für die Karthager bedeutete.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

IONIEN - HERAKLEIA AM LATMOS Tétradrachme stéphanophore fST
IONIEN - HERAKLEIA AM LATMOS Tétradrachme stéphanophore fST
1250.00 €
EPIREN - KORKYRA - KORKYRA Statère fVZ
EPIREN - KORKYRA - KORKYRA Statère fVZ
350.00 €
PAPHLAGONIEN - SINOPEA Unité SS/fVZ
PAPHLAGONIEN - SINOPEA Unité SS/fVZ
100.00 €
PHÖNIZIEN - TYR Shekel fVZ
PHÖNIZIEN - TYR Shekel fVZ
1500.00 €
POSTUMUS Antoninien fVZ/fSS
POSTUMUS Antoninien fVZ/fSS
11.00 €
PAYS-BAS AUTRICHIENS - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE CHARLES-ALEXANDRE DE LORRAINE fVZ
PAYS-BAS AUTRICHIENS - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE CHARLES-ALEXANDRE DE LORRAI
115.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr