+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_557298 - SIZILIEN - SIKELOPUNIER - ENTELLA Tétradrachme

SIZILIEN - SIKELOPUNIER - ENTELLA Tétradrachme fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 1 650.00 €
Type : Tétradrachme
Datum: c. 350 - 320/315 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Entella, Sicile
Metall : Silber
Durchmesser : 23,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 17,07 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan idéalement centré des deux côtés. Joli portrait au droit, bien venu à la frappe. Petit défaut du métal sous le menton de Koré. Beau revers. Patine grise de collection avec de légers reflets dorés au droit
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection Luc Corso, Avec son certificat d’exportation (n°216287)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête féminine (Koré) à droite, les cheveux tirés en arrière avec couronne d'épis, boucle d'oreille et collier.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval à droite, passant au pas devant un palmier avec une ligne d’exergue.

Historischer Hintergrund


SIZILIEN - SIKELOPUNIER - ENTELLA

(4. Jahrhundert v. Chr.)

Stadt im Westen Siziliens in der Nähe des Felsens von Entella, in der Nähe des Gebiets von Elimi. Die Stadt soll vom gleichnamigen Helden Entello gegründet worden sein. Die Stadt genoss im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. eine gewisse Bedeutung, bevor sie wieder in die Anonymität verfiel. Entella wurde Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. von kampanischen Söldnern bevölkert, nachdem die Bevölkerung der Stadt vernichtet worden war, und schloss sich mit Unterstützung der Karthager den Karthagern an. Die Stadt blieb bis 368/367 v. Chr. unter karthagischem Einfluss, als Dionysius der Ältere die Stadt eroberte und gegen ihre Beschützer aufbrachte. Die Karthager nahmen Entella 345/344 v. Chr. ein. Timoleon eroberte die Stadt drei Jahre später, musste sie jedoch 338 aufgrund eines Vertrags mit den Karthagern, der eine Grenzlinie zu Halykos festlegte, endgültig zurückgeben. Am Ende der punischen Kriege wurde Entella schließlich ein Tributpflichtiger der Römer. Die Stadt spielte noch während der Bürgerkriege eine Rolle, die sich einerseits gegen Sextus Pompeius, andererseits gegen Marc Antoine und Octave richteten..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Rand SüDAFRIKA  2009 P.128b fST+
10 Rand SüDAFRIKA 2009 P.128b fST+
8.00 €
MICHAEL und THEOPHYLACTUS Follis SS/fVZ
MICHAEL und THEOPHYLACTUS Follis SS/fVZ
350.00 €
MYSIEN - PERGAMON Demi-unité SS
MYSIEN - PERGAMON Demi-unité SS
41.00 €
SEPTIMIUS SEVERUS Sesterce fSS
SEPTIMIUS SEVERUS Sesterce fSS
56.00 €
QUINTILLUS Antoninien fVZ
QUINTILLUS Antoninien fVZ
75.00 €
CHAMBRE DE COMMERCE D’EVREUX 1 Franc VZ
CHAMBRE DE COMMERCE D’EVREUX 1 Franc VZ
16.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr