+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_548648 - SIKILIEN - MESSANA Tétradrachme

SIKILIEN - MESSANA Tétradrachme SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 980.00 €
Type : Tétradrachme
Datum: c. 480-461 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Messine, Sicile
Metall : Silber
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 17,40 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan irrégulier bien centré des deux côtés à l’usure importante, parfaitement lisible et identifiable. Patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Bige de mules à droite, conduit par un aurige, tenant les rênes et le kentron ; à l'exergue, une feuille d'olivier.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Lièvre bondissant à droite.
Legende des Reverses : MESSE-N-IO-N
Übersetzung der Rückseite (de Messine).

Kommentare


Variété aux sigmas non rétrogrades. Au droit, l’aurige semble reposer directement sur l’essieu du char et sa jambe gauche semble placée dans le vide.
Variety with non-retrograde sigmas. On the right, the charioteer appears to be resting directly on the axle of the chariot and his left leg appears to be placed in the air.

Historischer Hintergrund


SIKILIEN - MESSANA

(5. Jahrhundert v. Chr.)

Messina wurde um 725 v. Chr. von den Chalkidiern unter dem Namen Zancle oder Sichel gegründet, ein Name, der von der Form des Hafens der Stadt herrührt. Die Samier, die vor dem persischen Joch flohen, eroberten die Stadt im Jahr 493 v. Chr. und behielten sie vier Jahre lang, bis Anaxilas, der Tyrann von Rhegion, sie vertrieb und die Stadt in Messina umbenannte. Anaxilas und sein Sohn wurden 461 v. Chr. gestürzt und die Demokratie etabliert. Messina wurde 396 v. Chr. von den Karthagern zerstört. Nachdem Messina in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. wieder etwas Wohlstand erlangt hatte, wurde es erneut von einem Eindringling verwüstet, diesmal von oskischen Söldnern, die die Stadt zerstörten und ihre Bewohner massakrierten Chr.. Die neuen Herren, die Mamertiner, behielten ihre Autonomie unter der Kontrolle der Römer bis zum 1. Jahrhundert v. Chr.. Die Münzprägung wurde 38 v. Chr. eingestellt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MIKÄEL VII DUKAS Demi-follis fVZ
MIKÄEL VII DUKAS Demi-follis fVZ
170.00 €
KARL DER KAHLE Denier fVZ
KARL DER KAHLE Denier fVZ
230.00 €
PHILIPPUS II Tétradrachme syro-phénicien VZ/fVZ
PHILIPPUS II Tétradrachme syro-phénicien VZ/fVZ
120.00 €
AURELIANUS Demi-aurelianus fVZ
AURELIANUS Demi-aurelianus fVZ
33.00 €
IULIA PAULA Denier fVZ/VZ
IULIA PAULA Denier fVZ/VZ
190.00 €
LUKANIEN - THOURIOI Nomos, statère ou didrachme fVZ
LUKANIEN - THOURIOI Nomos, statère ou didrachme fVZ
280.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr