+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v55_0007 - SIKILIEN - MESSANA Tétradrachme

SIKILIEN - MESSANA Tétradrachme fSS/SS
MONNAIES 55 (2012)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 900.00 €
Erzielter Preis : 450.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 450.00 €
Type : Tétradrachme
Datum: c. 480-461 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Sicile, Messine
Metall : Silber
Durchmesser : 26 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 17,39 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale et complet des deux côtés. Frappe brouillée au droit. Joli revers, complet avec le grènetis visible. Patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de MONNAIES 38, n° 60 et de MONNAIES 43, n° 60

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Bige de mules à droite, conduit par un aurige, tenant les rênes et le kentron ; à l'exergue, une feuille d'olivier.

Rückseite


Titulatur der Rückseite (LES DEUX SIGMA RÉTROGRADES).
Beschreibung Rückseite Lièvre bondissant à droite.
Legende des Reverses : MESSE-N-IO-N
Übersetzung der Rückseite (de Messine).

Kommentare


Sur notre exemplaire, les sigma sont rétrogrades. Au droit, l’aurige semble reposer directement sur l’essieu du char et sa jambe gauche semble placée dans le vide. Trace de cassure de coin au droit sous la mule et à l’exergue sur la feuille d’olivier.

Historischer Hintergrund


SIKILIEN - MESSANA

(5. Jahrhundert v. Chr.)

Messina wurde um 725 v. Chr. von den Chalkidiern unter dem Namen Zancle oder Sichel gegründet, ein Name, der von der Form des Hafens der Stadt herrührt. Die Samier, die vor dem persischen Joch flohen, eroberten die Stadt im Jahr 493 v. Chr. und behielten sie vier Jahre lang, bis Anaxilas, der Tyrann von Rhegion, sie vertrieb und die Stadt in Messina umbenannte. Anaxilas und sein Sohn wurden 461 v. Chr. gestürzt und die Demokratie etabliert. Messina wurde 396 v. Chr. von den Karthagern zerstört. Nachdem Messina in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. wieder etwas Wohlstand erlangt hatte, wurde es erneut von einem Eindringling verwüstet, diesmal von oskischen Söldnern, die die Stadt zerstörten und ihre Bewohner massakrierten Chr.. Die neuen Herren, die Mamertiner, behielten ihre Autonomie unter der Kontrolle der Römer bis zum 1. Jahrhundert v. Chr.. Die Münzprägung wurde 38 v. Chr. eingestellt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100000 Livres Consécutifs LIBANON  2020 P.099 ST
100000 Livres Consécutifs LIBANON 2020 P.099 ST
33.00 €
200 Francs EIFFEL FRANKREICH  1996 F.75.02 fVZ
200 Francs EIFFEL FRANKREICH 1996 F.75.02 fVZ
11.00 €
5 Yüan Consécutifs CHINA  1960 P.0876b ST
5 Yüan Consécutifs CHINA 1960 P.0876b ST
176.00 €
TRAIANUS Sesterce SS/fSS
TRAIANUS Sesterce SS/fSS
280.00 €
DIOCLETIANUS Pseudo ou néo-aurelianus fSS/S
DIOCLETIANUS Pseudo ou néo-aurelianus fSS/S
8.00 €
VESPASIANUS Denier fST
VESPASIANUS Denier fST
746.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr