+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v31_0013 - SICILE - AITNA (ÆTNA) Hexas, (PB, Æ 16)

SICILE - AITNA (ÆTNA) Hexas, (PB, Æ 16) SS
MONNAIES 31 (2007)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 180.00 €
Erzielter Preis : 120.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 160.00 €
Type : Hexas, (PB, Æ 16)
Datum: c. 210 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Aitna
Metall : Kupfer
Durchmesser : 15,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,29 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Beau portrait sur un flan ovale, légèrement taché. Jolie patine vert jade
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de Perséphone à droite couronnée d’épis.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Cornucopia (corne d’abondance) avec sa bandelette ; dans le champ à gauche, une massue et deux globules de l’autre côté.
Legende des Reverses : AITNAI/WN

Kommentare


Mêmes coins que l’exemplaire de l’American Numismatic Society (ANS. 1165) qui ne signale pas la massue dans le champ à gauche.
Same dies as the American Numismatic Society specimen (ANS. 1165) which does not show the club in the left field

Historischer Hintergrund


SICILE - AITNA (ÆTNA)

(3. – 2. Jahrhundert v. Chr.)

Aitna oder Aetna ist eine syrakusanische Kolonie, die 461 v. Chr. gegründet wurde, als syrakusanische Siedler aus Catania vertrieben wurden und sich etwa zwanzig Kilometer nordwestlich von Catania an den Hängen des Vulkans niederließen, der der Stadt ihren Namen gab. Während des Peloponnesischen Krieges wurde die Stadt von den Athenern belagert. Während der Athener Expedition nach Sizilien wurden dort Dissidenten aus Syrakus aufgenommen. Im Jahr 403 eroberte Dionysius der Ältere die Stadt und setzte dort kampanische Söldner ein. Während des Konflikts zwischen den Karthagern und Dionysius blieb die Stadt Dionysius treu. Die Stadt versuchte, Timoléon Widerstand zu leisten, wurde jedoch nach einer Belagerung erobert, bei der die Kämpfer getötet wurden. Die Stadt verliert dann an Bedeutung. Es handelt sich jedoch um eine der Städte, die zwischen 73 und 71 v. Chr. unter den Ausflüchten von C. Verres auf Sizilien zu leiden hatten..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

KARIEN - KNIDOS Tetrobole SS
KARIEN - KNIDOS Tetrobole SS
47.00 €
TACITUS Aurelianus fST
TACITUS Aurelianus fST
46.00 €
DIVUS ANTONINUS Sesterce SS
DIVUS ANTONINUS Sesterce SS
158.00 €
COMMODUS Sesterce SGE
COMMODUS Sesterce SGE
28.00 €
JUSTINIANUS I Follis SS
JUSTINIANUS I Follis SS
118.91 €
PAMPHYLIEN - ASPENDOS Statère fVZ
PAMPHYLIEN - ASPENDOS Statère fVZ
380.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr