Live auction - brm_520856 - SERGIA Denier
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 350 € |
Preis : | Kein Gebot |
Höchstgebot : | Kein Gebot |
Verkaufsende : | 29 Januar 2019 14:16:00 |
Type : Denier
Datum: 116-115 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,87 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie quasi SUP avec un joli droit. Très beau revers et agréable patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ROMA/ EX. S. C..
Beschreibung Vorderseite Tête casquée de Rome à droite ; derrière la tête, marque de valeur, (XVI en monogramme).
Übersetzung der Vorderseite “Roma/ Ex senatus consulto”, (Rome/ par décret du Sénat).
Rückseite
Titulatur der Rückseite Q/ M. SERGI// SILVS.
Beschreibung Rückseite Cavalier casqué bondissant à gauche, brandissant une épée et tenant de la main gauche une tête coupée et de la main droite, un bouclier.
Übersetzung der Rückseite “Quæstor/ Marcus Sergius Silus”, (Questeur/ Marc Sergius Silus).
Kommentare
Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de 287 coins de droit et de 359 coins de revers. Nous avons trois variétés, une avec une petite tête, la seconde avec un buste plus large et la troisième identique à la deuxième mais sans marque de valeur. Ce type de denier a été imité en Europe Centrale, imitation hongroise (KO = LT. 10120), hybride d’un denier de la gens Fabia pour le droit et de la gens Sergia pour le revers. Le type avec la tête coupée se rencontre assez souvent dans le monnayage celtique. Les guerriers gaulois coupaient les têtes de leurs adversaires et les attachaient à la crinière de leurs chevaux.
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of 287 right dies and 359 reverse dies. We have three varieties, one with a small head, the second with a larger bust and the third identical to the second but without a value mark. This type of denier was imitated in Central Europe, Hungarian imitation (KO = LT. 10120), hybrid of a denier of the gens Fabia for the right and the gens Sergia for the reverse. The type with the severed head is found quite often in Celtic coinage. Gallic warriors cut off the heads of their opponents and attached them to the manes of their horses
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of 287 right dies and 359 reverse dies. We have three varieties, one with a small head, the second with a larger bust and the third identical to the second but without a value mark. This type of denier was imitated in Central Europe, Hungarian imitation (KO = LT. 10120), hybrid of a denier of the gens Fabia for the right and the gens Sergia for the reverse. The type with the severed head is found quite often in Celtic coinage. Gallic warriors cut off the heads of their opponents and attached them to the manes of their horses