Live auction - bpv_1030676 - SEPTIMIUS SEVERUS Tétradrachme syro-phénicien
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Tétradrachme syro-phénicien
Datum: 208-209
Name der Münzstätte / Stadt : Laodicée, Syrie
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 11,72 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée, quasi TTB+. Joli revers ainsi qu’un buste bien venu à la frappe. Fine usure régulière. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Beschreibung Vorderseite Tête laurée et drapée de Septime-Sévère à droite, l’un des deux rubans de la couronne laurée descendant sur l’épaule (A*01).
Legende des Averses .AUT. KAI. - .SHOUHROS - SE (Autokrator Kaisaros Shvhros Sebastos)
Übersetzung der Vorderseite (L'empereur césar Sévère auguste).
Rückseite
Beschreibung Rückseite Aigle debout à droite, les ailes déployées, la tête et la queue tournées à gauche, couronne feuillée serrée dans le bec ; entre les pattes de l'aigle, sur une ligne de terre, une étoile à huit rais.
Legende des Reverses : DHMARC. EX. UPATOS. TO. G. (Dhmarcikhs Exousias Upatos to G)
Übersetzung der Rückseite (Puissance tribunitienne, consul pour la troisième fois).
Kommentare
Dans la base TSP maintenue par Michel Prieur, cent trente exemplaires sont maintenant répertoriés. C’est l’un des types les plus courants pour l’atelier de Laodicée.
In the TSP database maintained by Michel Prieur, one hundred and thirty examples are now listed. This is one of the most common types for the Laodicean workshop.
In the TSP database maintained by Michel Prieur, one hundred and thirty examples are now listed. This is one of the most common types for the Laodicean workshop.