+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1039131 - SECOND EMPIRE Plaque, Victor Noir

SECOND EMPIRE Plaque, Victor Noir SS
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Plaque, Victor Noir
Datum: 1870
Metall : Bronze
Durchmesser : 215 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DEMAY Germain (1819-1886)
Gewicht : 529,59 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène. Présence importe de rayures, de marques d’oxydation et de coups

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite VICTOR NOIR / MORT ASSASSINE / A AUTEUILPAR / PIERRE BONAPARTE / LE 10 JANVIER 1870. // 1870.
Beschreibung Vorderseite Légende en cinq lignes placée à gauche d’un portrait de profil vers la droite de Victor Noir .

Rückseite


Titulatur der Rückseite INCUS.

Historischer Hintergrund


SECOND EMPIRE

(12.02.1852-09.04.1870)

Preisträgerkopf Napoleons III

1860 markiert den Beginn des liberalen Imperiums und außerhalb wird ein Freihandelsabkommen mit England unterzeichnet, Kambodscha wird am 11. April 1863 französisches Protektorat und der mexikanische Feldzug, der 1863 beginnt, dauert vier Jahre. Das Streikrecht wird am 25. Mai 1864 gewährt. Die republikanische und royalistische Opposition gewinnt an Bedeutung. In der Stahlindustrie konkurrierte die Erfindung des Martin-Ofens mit dem Bessemer-Verfahren. Frankreich verpflichtet sich in der Konvention vom 14. September zur Räumung Roms unter der Bedingung, dass Italien die Integrität des päpstlichen Territoriums respektiert. Die Franzosen, die 1863 bei Puebla besiegt wurden, zogen sich 1866 aus der mexikanischen Falle zurück. Maximilian I. von Österreich, Kaiser von Mexiko, wurde am 19. Juni 1867 hingerichtet. Frankreich unterstützte die italienischen Ansprüche im Österreichisch-Preußischen Krieg von 1866. Die Österreicher wurden 1866 bei Sadowa vernichtet. Italien eroberte Venetien 1866 zurück. Die französischen Truppen marschierten ein Mentana die Truppen von Garibaldi, die den Kirchenstaat erobern wollten. Die Weltausstellung von 1867 markiert mit dem Besuch Alexanders II. von Russland den Höhepunkt des Regimes.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GORDIANUS III und TRANQUILLINA Tetrassaria fVZ/VZ
GORDIANUS III und TRANQUILLINA Tetrassaria fVZ/VZ
420.00 €
MAROKKO 10 Dirhams Moulay Hafid I an 1329 1911 Paris fVZ
MAROKKO 10 Dirhams Moulay Hafid I an 1329 1911 Paris fVZ
28.00 €
Essai de 20 centimes Merley 1898 Paris GEM.50 18 ST
Essai de 20 centimes Merley 1898 Paris GEM.50 18 ST
650.00 €
SECOND EMPIRE Plaque, Victor Noir SS
SECOND EMPIRE Plaque, Victor Noir SS
100.00 €
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - RAINIER III. Médaille, 20e anniversaire de Gadoury VZ
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - RAINIER III. Médaille, 20e anniversaire de Gadour
60.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaque, Gambetta SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaque, Gambetta SS
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr