E-auction 465-377015 - fme_736741 - ZWEITES KAISERREICH Médaille, Annexion de la Savoie et du Comté de Nice à la France
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 80 € |
Preis : | 121 € |
Höchstgebot : | 130 € |
Verkaufsende : | 14 März 2022 18:28:00 |
Bieter : | 5 Bieter |
Type : Médaille, Annexion de la Savoie et du Comté de Nice à la France
Datum: 1860
Metall : Zinn
Durchmesser : 50 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur CAQUÉ Armand Auguste (1795-1881) / MASSONNET Éditeur.
Gewicht : 52,77 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des taches noires et des traces d’oxydation. Petite usure sur certains reliefs. Présence de quelques coups
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite NAPOLÉON III - EMPEREUR.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée à gauche de Napoléon III, au-dessous signature CAQUE.
Rückseite
Titulatur der Rückseite ANNEXION DE LA SAVOIE ET DU COMTÉ DE NICE Â LA FRANCE. // MASSONNET. EDE. // AU CENTRE D’UNE COURONNE FERMÉE, SUR DIX LIGNES : LE ROI / VICTOR EMMANUEL II / CEDE / LA SAVOIE / ET LE COMTE DE NICE / A L’EMPEREUR / NAPOLÉON III / LE 24 MARS 1860 / -.
Beschreibung Rückseite Inscription en 10 lignes dans une couronne de chêne et de laurier.
Kommentare
L'Annexion de la Savoie est le nom générique donné à la réunion, selon l’expression utilisée dans le traité de Turin, de l’ensemble de la Savoie (futurs départements de la Savoie et de la Haute-Savoie), correspondant au duché homonyme, et du comté de Nice, alors partie intégrante du royaume de Sardaigne, à la France en 1860. Bien que le pays fût occupé, voire annexé, à plusieurs reprises (par les Français : 1556-1559 ; 1600-1601 ; 1689 puis 1703-1713 ; par les Espagnols 1742-1749 ; à nouveau par la France durant la Révolution de 1792 à 1814), l’expression renvoie à la clause de « réunion » prévue par l'Article premier du traité de Turin du 24 mars 1860.