+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 495-404901 - bgr_772960 - SARMATIEN - OLBIA Dauphin épigraphe

SARMATIEN - OLBIA Dauphin épigraphe SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 150 €
Preis : 79 €
Höchstgebot : 155 €
Verkaufsende : 10 Oktober 2022 14:06:30
Bieter : 8 Bieter
Type : Dauphin épigraphe
Datum: c. 500-400 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Olbia
Metall : Bronze
Durchmesser : 31,5 mm
Gewicht : 2,47 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.

Rückseite


Titulatur der Rückseite APIXO.

Kommentare


Ce dauphin est un témoignage à la frontière entre Numismatique et Archéologie. Considéré comme pré-monétaire, ce type d’objet a pu être utilisé par des populations celtes au contact du monde grec à un moment où la monnaie ne s’est pas encore imposée. Dimensions (longueur 24 mm ; largeur 11 mm). Au droit notre exemplaire semble aussi porter une inscription avec une nageoire visible. Les exemplaires avec inscription sont beaucoup plus rares que les anépigraphes.

Historischer Hintergrund


SARMATIEN - OLBIA

(6. – 5. Jahrhundert v. Chr.)

Olbia als Istros (Istrus) war eine meilenische Kolonie unweit von Borysthenes und Hypanis auf Pontus Euxin, gleich weit entfernt von Tyra und Panticapaeum auf dem Chersones von Thrakien. Seinen Wohlstand verdankte es seiner strategischen geografischen Lage zwischen den skythischen Stämmen und Pont-Euxin. Den größten wirtschaftlichen Aufschwung erlebte es in der hellenistischen Zeit. Im 3. Jahrhundert n. Chr. wurde es schließlich von den Barbaren eingenommen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs CORNEILLE FRANKREICH  1968 F.65.24 fST+
100 Francs CORNEILLE FRANKREICH 1968 F.65.24 fST+
110.00 €
100 Nuevo Pesos  URUGUAY  1975 P.060a fST+
100 Nuevo Pesos URUGUAY 1975 P.060a fST+
240.00 €
100 Francs MAROKKO  1952 P.45 fST+
100 Francs MAROKKO 1952 P.45 fST+
395.00 €
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Statère à l’ancre fSS/SS
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Statère à l’ancre fSS/S
640.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Douzième d écu aux palmes 1694 Riom fSS/SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Douzième d'écu aux palmes 1694 Riom fSS/SS
350.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Écu, portait drapé à l’antique 1689 Paris VZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Écu, portait drapé à l’antique 1689 Paris VZ
7600.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr