+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_664356 - SALLUVII Obole scyphate à la corne

SALLUVII  Obole scyphate à la corne SS
750.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Obole scyphate à la corne
Datum: 60-40 BC.
Metall : Silber
Durchmesser : 8 mm
Gewicht : 0,25 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Belle monnaie complète avec un beau droit et une patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :
LT.02545 manque ! ! - D.p. 71, Cf. pl. 14/291-292 obole au croissant - Antonin DEROC CN.95 (1988).p. 355-356  - CN.p. 9-10, fig.2 CN.111

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, les cheveux relevés et tirés en arrière avec une petite corne à la place des favoris.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Petite corne.

Kommentare


Ce type décrit comme une obole correspond plutôt à une hemiobole.
This type described as an obol corresponds rather to a hemiobolus

Historischer Hintergrund


SALLUVII

(2. Jahrhundert v. Chr.)

Um die Entstehung der schweren Drachme von Marseille rankt sich eine Legende, dass diese Münze hergestellt wurde, um den Römern zu helfen, Lösegeld an die Gallier zu zahlen, die 390 v. Chr. die Urbs belagert hatten. Die rechte Seite scheint von den wunderschönen Köpfen der Nymphe Arethusa von Syrakus inspiriert zu sein während die Rückseite möglicherweise von den Werkstätten von Magna Graecia wie Velia inspiriert wurde. Marseille übernahm auch den von Velia verwendeten kampanischen Standard mit einer Drachme von 3,70 g. Dieses Stück ist ein wichtiges Bindeglied in der Geschichte Massalis. Ein Löwe von Velia war so viel wert wie zwei Löwen von Marseille und beweist die wirtschaftlichen Verbindungen, die die beiden Städte angesichts der etruskischen und karthagischen Gefahren vereinten. Es gibt auch frühe Nachahmungen, Werke der Salyens aus dem Hinterland von Marseille. Die schwere Drachme verschwand schnell.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Livre LIBANON  1939 P.015 SS
1 Livre LIBANON 1939 P.015 SS
350.00 €
PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - MITHRIDATES I Drachme VZ
PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - MITHRIDATES I Drachme VZ
480.00 €
DIOCLETIANUS Aurelianus SS
DIOCLETIANUS Aurelianus SS
18.00 €
LICINIUS I Follis ou nummus VZ
LICINIUS I Follis ou nummus VZ
28.00 €
PAYS-BAS ESPAGNOLS - BRABANT - DUCHÉ DE BRABANT - ALBERT ET ISABELLE Escalin au paon de six sols n.d. Bruxelles fSS
PAYS-BAS ESPAGNOLS - BRABANT - DUCHÉ DE BRABANT - ALBERT ET ISABELLE Escalin au
21.00 €
10 cent. Anvers à l’N, frappe de l’atelier de Wolschot 1814 Anvers F.130A/4 SS
10 cent. Anvers à l’N, frappe de l’atelier de Wolschot 1814 Anvers F.130A/4
180.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr