+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v32_0858 - GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Drachme “aux feuilles aquatiques”

GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Drachme “aux feuilles aquatiques” SS
MONNAIES 32 (2007)
Startpreis : 320.00 €
Schätzung : 600.00 €
Erzielter Preis : 320.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 330.00 €
Type : Drachme “aux feuilles aquatiques”
Datum: IIe-Ier siècle av. J.-C
Metall : Silber
Durchmesser : 13,2 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 2,20 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie sur un flan rectangulaire. Revers frappé sur un flan court, avec les 2e et 4e cantons hors flan. Droit avec le visage complet, mais la chevelure partiellement hors flan. Patine très claire, avec une tache sombre sous le menton au droit et sur la tranche à 1 heure au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête féminine tournée à gauche, la chevelure en un long rouleau torsadé.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Croix bouletée, divisée en quatre cantons : feuille aquatique aux 1er, 2e et 4e cantons, hache bouletée au 3e canton.

Kommentare


Ce type dit "aux feuilles aquatiques" est vraiment très rare et cet exemplaire relativement beau pour ce type souvent mal frappé et excessivement décentré.
This type called \\\"with aquatic leaves\\\" is really very rare and this example is relatively beautiful for this type often poorly struck and excessively off-center.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez)

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Als Nachbarn der Arvernes, der Cadurques und der Gabales entsprach ihr Territorium dem ehemaligen Rouergue (heutiges Departement Aveyron) nördlich des Tarn, dessen Verlauf die Grenze zur Provinz Narbonnaise bildete. Die Rutener, Verbündete der Arvernes, hatten an den Operationen teilgenommen, die zur Niederlage von Bituit, dem König der Arvernes, im Jahr 121 v. Chr. und zur Gründung der Provinz Narbonnaise führten. Bei dieser Gelegenheit waren die Rutenes entlang der natürlichen Grenze des Tarn in zwei Teile geteilt worden. Sie beteiligten sich 52 v. Chr. an der Koalition gegen die Römer und stellten der Entsatzarmee ein Kontingent von 12.000 Mann. Quellen: Caesar (BG. I, 45; VII, 5, 64, 75 und 90).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

FRANKREICH COFFRET Euro 70e ANNIVERSAIRE DE L’APPEL DU 18 JUIN 1940 - 2 euro BE, médaille bronze et médaille décorative Croix de Libération 2010
FRANKREICH COFFRET Euro 70e ANNIVERSAIRE DE L’APPEL DU 18 JUIN 1940 - 2 euro B
250.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, La ville de Paris VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, La ville de Paris VZ
60.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, L’Urbaine fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, L’Urbaine fVZ
115.00 €
DIE GENFER THEOLOGEN UND DAMIT VERBUNDENE MEDAILLEN DER 1720ER JAHRE Médaille, Les théologiens genevois, Michel Turrettini fVZ
DIE GENFER THEOLOGEN UND DAMIT VERBUNDENE MEDAILLEN DER 1720ER JAHRE Médaille,
250.00 €
GROßBRITANNIEN - VICTORIA Médaille, General Agricultural Association of Ayrshire fVZ
GROßBRITANNIEN - VICTORIA Médaille, General Agricultural Association of Ayrshi
75.00 €
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1 Dollar Présidentiel James Madison - Proof 2007 San Francisco ST69 PCGS
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1 Dollar Présidentiel James Madison - Proof 2007
48.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr