+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_1011946 - RUSSLAND- PETER I. DER GROSSE 1 Denga 1707 Naberezhny, Moscou

RUSSLAND- PETER I. DER GROSSE 1 Denga 1707 Naberezhny, Moscou SS
60.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : 1 Denga
Datum: 1707
Name der Münzstätte / Stadt : Naberezhny, Moscou
Prägemenge : -
Metall : Kupfer
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,68 g.
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (LÉGENDE CYRILLIQUE) .
Beschreibung Vorderseite Aigle bicéphale couronné .

Rückseite


Titulatur der Rückseite (LÉGENDE CYRILLIQUE) .
Beschreibung Rückseite Légende en cyrillique.

Historischer Hintergrund


RUSSLAND- PETER I. DER GROSSE

(7.05.1682-8.02.1725)

Peter I. (09.06.1672–08.02.1725) ist der Sohn von Alexis I. (1645–1676) und Nachfolger seines Bruders Fjodor III. (1676–1682).. Er bestieg den Thron unter der Regentschaft seiner Halbschwester Sophia und seines Halbbruders Ivan V.. Er regierte ab 1689 und wurde nach dem Tod seines Halbbruders Zar von Russland.. Im Jahr 1698 schlug er den Aufstand der kaiserlichen Garde, der Streltsi, nieder und Sophie wurde in ein Kloster verbannt, wo sie starb.. Er reformierte Russland ab 1700 vollständig und reiste mehrmals durch Europa (Vereinigte Provinzen, England, Frankreich).. Als Autokrat, Reformator der Moral und des traditionellen Lebens ließ er dennoch seine erste Frau einmauern und seinen Sohn Alexis zu Tode foltern (1718).. Er heiratete eine ehemalige Kantinière, Catherine Ire. Außenpolitisch war er der unversöhnliche Feind Karls XII. von Schweden (1697–1712), den er 1709 bei Poltawa besiegte. Im Vertrag von Nystadt beschlagnahmte er die schwedischen Besitztümer auf dem Festland. Er war mit den Türken weniger zufrieden und musste ihnen Asow zurückgeben, das er ihnen genommen hatte.. Er gründete 1703 eine neue, dem Baltikum und der Welt offene Hauptstadt Sankt Petersburg. Er gründete die russische Kriegs- und Handelsflotte. Er starb 1725.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Francs type 1962 GABUN  1963 A.238a ST
5000 Francs type 1962 GABUN 1963 A.238a ST
3100.00 €
Cinq centimes Dupré, grand module 1800 Paris/Rouen F.115/95 SS45
Cinq centimes Dupré, grand module 1800 Paris/Rouen F.115/95 SS45
190.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr