+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - brm_498636 - ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE Solidus

ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE Solidus fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 2 000 €
Preis : 1 075 €
Höchstgebot : 1 101 €
Verkaufsende : 11 September 2018 15:02:38
Bieter : 3 Bieter
Type : Solidus
Datum: c. 450-455
Name der Münzstätte / Stadt : Narbonne ou Toulouse
Metall : Gold
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,34 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré des deux côtés avec les couronnes visibles. Beau buste de Valentinien III stylisé. Revers de style fin. Patine de collection
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N PLA VALENTINI-ANVS P F AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé, drapé et cuirassé de Valentinien III à droite, vu de trois quarts en avant (A'c) ; diadème perlé et gemmé ; le tout surmonté d’une main tournée à droite, tenant une petite couronne et couronnant l’empereur ; le tout dans une couronne fermée.
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Placidius Valentinianus Pius Felix Augustus”, (Notre seigneur Placide Valentinien pieux heureux auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTOR-IA AVGGG/ */R|V// COMOB.
Beschreibung Rückseite Valentinien III diadémé, vêtu militairement debout de face, tenant une longue croix de la main droite et une globe nicéphore de la main gauche ; le pied droit posé sur un captif de forme serpentiforme dont seule la tête est visible ; le tout dans une couronne fermée.
Übersetzung der Rückseite “Victoria Augustorum”, (La Victoire des augustes).

Kommentare


Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. Diadème composite formé de perles et de cabochons gemmés, terminé par un cabochon gemme rond. Ptéryges fines visibles de chaque côté sous le paludamentum. Fibule d’attache sur le paludamentum. Solidus imitation barbare sur un prototype de l’atelier de Ravenne à la petite main couronnant le buste de l’empereur et à la petite étoile au revers, pour le royaume Wisigoth d’Aquitaine au nom de Valentinien III pour l’atelier de Toulouse ou de Narbonne. Droit et revers sont stylisés avec un écrasement de frappe au centre des sujets. Ce type est normalement donné à Théodoric Ier (418-451) qui trouva la mort en combattant avec les Romains d’Aetius, les troupes hunniques d’Atila ou bien de ses successeurs directs.
Type 3 ribbons with pelleted ends. Composite diadem made of pearls and gemstone cabochons, finished with a round gemstone cabochon. Thin pteryges visible on each side under the paludamentum. Attachment fibula on the paludamentum. Barbarian imitation solidus on a prototype from the Ravenna workshop with the small hand crowning the bust of the emperor and the small star on the reverse, for the Visigothic kingdom of Aquitaine in the name of Valentinian III for the Toulouse or Narbonne workshop. Obverse and reverse are stylized with a striking crush in the center of the subjects. This type is normally attributed to Theodoric I (418-451) who died fighting with the Romans of Aetius, the Hunnic troops of Atila or his direct successors.

Historischer Hintergrund


ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE

(5.-6. Jahrhundert)

Die Goten ließen sich im 1. Jahrhundert n. Chr. an der Weichselmündung nieder. Sie teilten sich in Westgoten (Westgoten) und Ostgoten (Ostgoten). Am 9. August 378 schlugen sie die Römer bei Adrianopel nieder, wo Valens getötet wurde. Alarich, König der Westgoten, belagert zunächst Ravenna, wo Honorius residiert, und erobert Rom im Jahr 410. Athaulf, sein Schwager, tritt seine Nachfolge an und heiratet Galla Placidia, Honorius‘ Schwester. Wallia, sein Bruder, gründete 419 das Königreich der Westgoten von Toulouse, das ein Jahrhundert bestehen sollte. Euric (466-484) fügt Spanien seinem Königreich hinzu. Chlodwig, König der Franken, vernichtet Alarich II. (484-507) in der Schlacht von Vouillé im Jahr 507 und zerstört das westgotische Königreich Toulouse. Dennoch behalten die Westgoten Spanien und Septimanien. Die spanische Dynastie wird bis Rodrigue und der Invasion der Araber im Jahr 711 regieren. Es wird die Energie eines Charles Martel, Bürgermeister des Palastes, erfordern, um die Muslime in Poitiers im Jahr 732 aufzuhalten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Quart de statère d or à l astre, cheval à gauche SS
GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Quart de statère d'or à l'
415.00 €
THRAKIEN - KALLATIS Statère d’or VZ
THRAKIEN - KALLATIS Statère d’or VZ
2200.00 €
DIOCLETIANUS Follis ou nummus fVZ
DIOCLETIANUS Follis ou nummus fVZ
53.00 €
NANTES (ÉCHEVINS ET MAIRES DE ...) Mathurin Bellabre fST
NANTES (ÉCHEVINS ET MAIRES DE ...) Mathurin Bellabre fST
155.00 €
LORRAINE - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE Église Saint-Jacques de Coudenberg à Bruxelles SS/fVZ
LORRAINE - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE Église Saint-Jacques de Coudenberg à
80.00 €
MAURITIUS 1 Roupie Sir Seewoosagur Ramgoolam 2004  fST
MAURITIUS 1 Roupie Sir Seewoosagur Ramgoolam 2004 fST
5.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr