Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
                          Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
                          Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
| Schätzung : | 12 € | 
| Preis : | 4 € | 
| Höchstgebot : | 8 € | 
| Verkaufsende : | 09 Dezember 2019 17:13:00 | 
| Bieter : | 3 Bieter | 
Type : 1/2 Penny Georges IV
Datum: 1827
Prägemenge : -
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,04 g.
Rand lisse
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite GEORGIUS IV DEI GRATIA. 1827..
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Georges IV à gauche.
Rückseite
Titulatur der Rückseite BRITANNIAR: REX FID: DER:.
Beschreibung Rückseite Britannia assise à droite sur un bouclier.
Kommentare
Georges IV (12/09/1762-25/06/1830) est le fils aîné de Georges III et de Charlotte de Mecklembourg. Après une jeunesse dépravée, il devient Régent en 1810 quand la démence de son père est trop grave. Il épouse Caroline de Brunswick (1768-1821). Leur fille unique Charlotte (1796-1817) épouse Léopold de Saxe-Cobourg, le futur roi des Belges. Ses frères Guillaume IV et Ernest-Auguste sont respectivement roi d'Angleterre et roi de Hanovre. Sa nièce Victoria devient reine. Georges IV est un ultra-conservateur, ennemi juré de Napoléon et traître à la parole donnée à l'Empereur qu'il laisse déporter à l'île de Sainte-Hélène. Il s'appuie sur Wellington pour gouverner.
George IV (12/09/1762-25/06/1830) was the eldest son of George III and Charlotte of Mecklenburg. After a depraved youth, he became Regent in 1810 when his father's dementia became too severe. He married Caroline of Brunswick (1768-1821). Their only daughter Charlotte (1796-1817) married Leopold of Saxe-Coburg, the future King of the Belgians. His brothers William IV and Ernest Augustus were King of England and King of Hanover respectively. His niece Victoria became Queen. George IV was an ultra-conservative, a sworn enemy of Napoleon and a traitor to his word given to the Emperor, whom he allowed to be deported to the island of Saint Helena. He relied on Wellington to govern.
George IV (12/09/1762-25/06/1830) was the eldest son of George III and Charlotte of Mecklenburg. After a depraved youth, he became Regent in 1810 when his father's dementia became too severe. He married Caroline of Brunswick (1768-1821). Their only daughter Charlotte (1796-1817) married Leopold of Saxe-Coburg, the future King of the Belgians. His brothers William IV and Ernest Augustus were King of England and King of Hanover respectively. His niece Victoria became Queen. George IV was an ultra-conservative, a sworn enemy of Napoleon and a traitor to his word given to the Emperor, whom he allowed to be deported to the island of Saint Helena. He relied on Wellington to govern.



 
							
						



 Berichten über einen Fehler
Berichten über einen Fehler Die Seite drucken
Die Seite drucken Teilen meiner Auswahl
Teilen meiner Auswahl Stellen Sie eine Frage
Stellen Sie eine Frage Einlieferung/Verkauf
Einlieferung/Verkauf
 Details
 Details















